Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Spaziergang mit Begleitung gegen Einsamkeit

Schweinfurt

Spaziergang mit Begleitung gegen Einsamkeit

    • |
    • |

    "Gemeinsamer Spaziergang mit Austausch" lautet das Motto des Projektes, das die Kontaktstelle Ehrenamt der Stadt Schweinfurt zusammen mit der GesundheitsregionPlus Stadt und Landkreis Schweinfurt auf den Weg bringen möchte. Der Spaziergang findet ab 24. November wöchentlich, immer mittwochs von 10 bis etwa 11 Uhr, statt, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Treffpunkt ist die Bushaltestelle „Wildpark“. Der Austausch an der frischen Luft und die Gemeinschaft sowie der Spaß an der sanften Bewegung, wie Walken oder langsamen Laufen, stehen im Vordergrund. Die wöchentlichen Treffen sollen einer Vereinsamung entgegenwirken und eine gewisse Verbindlichkeit/Beständigkeit in der Gruppe ermöglichen und werden durch Patinnen und Paten begleitet.

    Willkommen ist jede und jeder, der Freude an einem gemeinsamen Spaziergang hat. Wie weit und wie schnell gelaufen wird, entscheidet die Gruppe selbst. Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt (außer bei Gewitter). Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos und die Teilnahme fortlaufend ohne Anmeldung möglich. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

    Zunächst startet der Spaziergang mit Begleitung in den Stadtteilen Hochfeld und Deutschhof. Weitere Stadtteile werden in der kommenden Zeit auf- und ausgebaut. Dazu werden noch weitere Patinnen und Paten gesucht, die einen Spaziergang in ihrem Stadtteil anbieten möchten.

    Bei Interesse an der Mitwirkung oder für Rückfragen melden Sie sich bei Frau Wunder (Tel.: 09721/51-6860 oder kontaktstelle-ehrenamt@schweinfurt.de) oder bei Frau Lehmeyer (Tel.: 09721/55-724 oder gesundheitsregion@lrasw.de).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden