Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Special Olympics Aktionstag Triathlon

Schweinfurt

Special Olympics Aktionstag Triathlon

    • |
    • |
    Special Olympics Ausdauersportler mit stellv. Schulleiter Michael Lindt (Zweiter von rechts), Landeskoordinator Special Olympics Bayern Herbert Weidner (Neunter von links), Sportkoordinatorin Franziskus-Schule Claudia Friedrich (Sechster von rechts) und Orga-Team Mitglied MainCityRun und -Triathlon der TG 48 Schweinfurt Norbert Huhn.
    Special Olympics Ausdauersportler mit stellv. Schulleiter Michael Lindt (Zweiter von rechts), Landeskoordinator Special Olympics Bayern Herbert Weidner (Neunter von links), Sportkoordinatorin Franziskus-Schule Claudia Friedrich (Sechster von rechts) und Orga-Team Mitglied MainCityRun und -Triathlon der TG 48 Schweinfurt Norbert Huhn. Foto: Carsten Schenk

    Im November machen Ausdauersportler ihre Pläne für das kommende Jahr und so war es auch hier. Die Initiative für einen Aktionstag Triathlon kam vom Verband Special Olympics in Bayern mit seinen Vertretern Herbert Weidner und Carsten Schenk. Diese wurde direkt von Michael Lindt aufgenommen, der als stellvertretender Schulleiter der Franziskus-Schule Schweinfurt auch die Einrichtungen der Schule für das Training zur Verfügung stellen konnte.

    Die mit dem ersten MainCityTriathlon der TG48 Schweinfurt mit Inklusionswertung entstandenen Kontakte konnten ausgebaut werden und so kamen fast zwanzig Sportler und Organisatoren aus Würzburg, Kitzingen, Ochsenfurt, Regensburg und Schweinfurt zusammen.

    Der Aktionstag begann im Schwimmbad der Franziskus-Schule, wo einige Teilnehmer ihre Vorliebe für die erste Disziplin im Triathlon Wettkampf zeigten. Das gemeinsame Mittagessen wurde für ein besseres Kennenlernen und den Austausch von Plänen und Ideen genutzt. Danach ging es auf unterschiedlich lange Laufstrecken, bevor sich alle zu einer intensiveren Einheit mit Ball- und Laufspielen und einem Zirkeltraining in der Sporthalle trafen.

    Unterstützung für die sportlichen Aktivitäten sowohl im Paratriathlon, als auch im Special Olympics Triathlon und an der Franziskus-Schule gab es von der Firma Fahrzeugteile Wütschner, die anlässlich des MainCityTriathlons den Organisationen eine großzügige Spende zukommen ließ, die über die Abteilung Laufen-Triathlon der TG48 Schweinfurt sehr gerne vermittelt wurde.

    Special Olympics bezeichnet den Sport geistig beeinträchtigter Menschen und Parasport ist die Benennung für Sport von körperlich eingeschränkten Menschen. Norbert Huhn von der Abteilung Laufen-Triathlon der TG48 Schweinfurt konnte mitteilen, dass die Bewerbung des MainCityTriathlon für die Ausrichtung der Bayerischen Meisterschaft im Paratriathlon für 2024 erfolgreich war. Grundlage hierfür waren sehr gute Rückmeldungen vieler Sportler des MainCityTriathlon in 2023 zu den abgesicherten Strecken und die positive Aufnahme der Inklusion durch den Verein und im gesamten Umfeld, wie Stadt, Landkreis und den Medien.

    Von: Norbert Huhn (Organisationsteam MCR MCT von Laufen - Triathlon der TG 48 Schweinfurt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden