Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Geldersheim: Spende für Frauen und Kinder in Jordanien

Geldersheim

Spende für Frauen und Kinder in Jordanien

    • |
    • |
    Claudia und Ralf Roßkopf erzählen über ihre Zeit in Jordanien.
    Claudia und Ralf Roßkopf erzählen über ihre Zeit in Jordanien. Foto: Gabriele Lenz

    Claudia und Ralf Roßkopf waren mit ihrer Familie drei Jahre beruflich in Jordanien. In Kooperation mit dem KDFB Geldersheim waren Interessierte zu einem Vortrag über die andere Seite des Hl. Landes ins Feuerwehrhaus eingeladen.

    Ihr Vortrag weckte in Geldersheim großes Interesse und so war auch der letzte Platz besetzt, als sie einen Einblick in ihre Zeit in Jordanien und das Leben vor Ort gewährten, Bilder biblischer Stätten zeigten und vom Zusammenleben der Religionen erzählten.

    Spenden in Höhe von insgesamt 643 Euro kamen nach diesem Vortrag über die andere Seite des Heiligen Landes zusammen. Claudia und Ralf Roßkopf verzichteten auf Honorar und Aufwandsentschädigung und so konnte die komplette Spende zur Unterstützung von Frauen und Kindern an Caritas International Jordanien überwiesen werden.

    Syrische und irakische Flüchtlinge in Jordanien leben bereits seit Jahren in privaten Unterkünften oder Flüchtlingslagern. Sie haben alles verloren, bei vielen sind die Ersparnisse aufgebraucht. Caritas International hilft mit einem erfolgreichen sozialen Bildungsprojekt vor allem Kindern und Müttern.

    Ein herzliches Dankeschön an Claudia und Ralf Roßkopf, für diesen interessanten, informativen, und beeindruckenden Vortrag und an alle Besucher, die mit ihrer Spende diesen großartigen Betrag möglich gemacht haben.

    Von: Gabriele Lenz (Vorstandsmitglied/ Ansprechpartnerin, KDFB Geldersheim)

    Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt.
    Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Foto: Monika Erhard
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden