Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DONNERSDORF: Spenglerei Wolf stellt Kammersieger

DONNERSDORF

Spenglerei Wolf stellt Kammersieger

    • |
    • |
    (li)   Peter Tröster aus Schweinfurt (links) von der Firma Spenglerei Udo Wolf wurde beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2012 Kammersieger und Prüfungsbester im Spenglerhandwerk. Mit weiteren 40 Junghandwerkern erhielt er in Aschaffenburg bei der Freisprechungsfeier der Innung Spengler – Sanitär – Heizungstechnik den Gesellenbrief von Obermeister Walter Löffler überreicht. Mit dieser Auszeichnung nimmt Tröster am Landesvergleich in Augsburg teil, bei dem aus den besten Absolventen der sieben Regierungsbezirke Bayerns der beste Jung-Spengler des Landes ermittelt wird. Hierbei muss jeder Teilnehmer in acht Stunden ein Werkstück anfertigen. Das Gesellenstück von Tröster war ein Rinnenkessel. Auch der Betrieb Udo Wolf, seit über hundert Jahren in Familienbesitz, wurde mit einer Urkunde der Handwerkskammer ausgezeichnet. Meister Udo Wolf (rechts) gratulierte seinem ehemaligen Lehrling zu dessen großartiger Leistung und überreichte ihm ein Geldpräsent und eine Weichlötgarnitur Classic-Silver. Peter Tröster bereitet sich im Anschluss an seine Gesellenprüfung sofort auf die Meisterprüfung vor.
    (li) Peter Tröster aus Schweinfurt (links) von der Firma Spenglerei Udo Wolf wurde beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2012 Kammersieger und Prüfungsbester im Spenglerhandwerk. Mit weiteren 40 Junghandwerkern erhielt er in Aschaffenburg bei der Freisprechungsfeier der Innung Spengler – Sanitär – Heizungstechnik den Gesellenbrief von Obermeister Walter Löffler überreicht. Mit dieser Auszeichnung nimmt Tröster am Landesvergleich in Augsburg teil, bei dem aus den besten Absolventen der sieben Regierungsbezirke Bayerns der beste Jung-Spengler des Landes ermittelt wird. Hierbei muss jeder Teilnehmer in acht Stunden ein Werkstück anfertigen. Das Gesellenstück von Tröster war ein Rinnenkessel. Auch der Betrieb Udo Wolf, seit über hundert Jahren in Familienbesitz, wurde mit einer Urkunde der Handwerkskammer ausgezeichnet. Meister Udo Wolf (rechts) gratulierte seinem ehemaligen Lehrling zu dessen großartiger Leistung und überreichte ihm ein Geldpräsent und eine Weichlötgarnitur Classic-Silver. Peter Tröster bereitet sich im Anschluss an seine Gesellenprüfung sofort auf die Meisterprüfung vor. Foto: Foto: Wolfgang Lindenthal

    Peter Tröster aus Schweinfurt (links) von der Firma Spenglerei Udo Wolf wurde beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2012 Kammersieger und Prüfungsbester im Spenglerhandwerk. Mit weiteren 40 Junghandwerkern erhielt er in Aschaffenburg bei der Freisprechungsfeier der Innung Spengler – Sanitär – Heizungstechnik den Gesellenbrief von Obermeister Walter Löffler überreicht. Mit dieser Auszeichnung nimmt Tröster am Landesvergleich in Augsburg teil, bei dem aus den besten Absolventen der sieben Regierungsbezirke Bayerns der beste Jung-Spengler des Landes ermittelt wird. Hierbei muss jeder Teilnehmer in acht Stunden ein Werkstück anfertigen. Das Gesellenstück von Tröster war ein Rinnenkessel. Auch der Betrieb Udo Wolf, seit über hundert Jahren in Familienbesitz, wurde mit einer Urkunde der Handwerkskammer ausgezeichnet. Meister Udo Wolf (rechts) gratulierte seinem ehemaligen Lehrling zu dessen großartiger Leistung und überreichte ihm ein Geldpräsent und eine Weichlötgarnitur Classic-Silver. Peter Tröster bereitet sich im Anschluss an seine Gesellenprüfung sofort auf die Meisterprüfung vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden