Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

ALTMANNSDORF: Spielplatz aus natürlichen Stoffen

ALTMANNSDORF

Spielplatz aus natürlichen Stoffen

    • |
    • |
    Ehrenamtliches Engagement: Die wichtigsten Helfer beim Bau des neuen Abenteuerspielplatzes im kinderfreundlichen Altmannsdorf sind stolz auf ihr gelungenes Werk.
    Ehrenamtliches Engagement: Die wichtigsten Helfer beim Bau des neuen Abenteuerspielplatzes im kinderfreundlichen Altmannsdorf sind stolz auf ihr gelungenes Werk. Foto: Foto: S. Ständecke

    Am kommenden Sonntag wird in Altmannsdorf um 13 Uhr der neue Kinderspielplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ein Sprichwort trifft hierfür genau zu: „Was lange währt wird endlich gut.“ Die Gemeinde Michelau erwarb vor einigen Jahren sehr günstig ein geeignetes Grundstück. Die Erdarbeiten, die Umgestaltung sowie die Entsorgungsmaßnahmen dauerten zwei Jahre und kostete die Gemeinde insgesamt 22 000 Euro – für Stämme, Stangen, Bretter, Hackschnitzel oder Schindeln.

    Über das staatliche Dorferneuerungsprogramm, durch materielle Spenden in Form von Werkholz, Zubehör von Spielgeräten und Ähnlichem konnten die Ausgaben wesentlich gesenkt werden. Gleich danach kam es zu einer sehr kreativen „Bürgerinitiative“, die in 1040 freiwilligen Arbeitsstunden unter Führung von Ortssprecher Ricky Ditzel in Zusammenarbeit mit Bauhofleiter Stefan Scheurer einen Abenteuerspielplatz in ebenfalls zwei Jahren baute. Die Anlage besteht aus rustikalem und wetterbeständigem Akazienholz, Muschelkalk und anderen Naturprodukten. Die Stämme wurden kunstvoll zusammengefügt, so wie sie in der Natur gewachsen sind. Stefan Scheurer, der gestalterische und technische Anleiter, verstand es das Praktische eines Spielplatzes mit kreativen Elementen zu verbinden. „Doch all dies war nur möglich“, so Bürgermeister Siegfried Ständecke, „weil die Altmannsdorfer eine tolle Gemeinschaft bilden, weil viele Helfer an diesem Projekt mit anpackten und weil alles in enger Abstimmung mit der Gemeinde Michelau geschah“. Altmannsdorf besitzt nun einen idealen Spielplatz mit dem treffenden Namen „Burg Zabelstein“, mit Schaukeln, Sandkasten, einer langen Seilbahnrutsche, Kriechtunnel, Klettermöglichkeiten. Beteiligt waren auch Sponsoren wie Hans-Georg Barthel, Sägewerk Donnersdorf, oder die Feuerwehr.

    Der Spielplatz liegt innerhalb des Ortes und ist dennoch abgeschirmt von allem Verkehr. Altmannsdorf ist sehr kinderfreundlich, unter den knapp hundert Einwohnern leben 20 Kinder. Bürgermeister Siegfried Ständecke ist sehr stolz auf die vielen jungen Familien in Altmannsdorf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden