Gefeiert wird in Werneck gerne und viel. Ein neuer Kühlanhänger, gesponsert von örtlichen Geschäften und Organisationen, unterstützt jetzt die Vereine bei der Durchführung ihrer Feste.
Schon zur Maibaum-Aufstellung war der drei Meter lange, 1,50 Meter breite und zwei Meter hohe Kühlanhänger des örtlichen Fahrzeugbauers WM Meyer in den Dienst gestellt worden. Seine Feuertaufe hatte er beim Bürgerfest zur Rathauseinweihung bestanden. Jetzt wurden die Außenwände mit den Namen und Logos der 18 Sponsoren beklebt.
Die Idee hatte schon lange unter den Vereinen gegeistert, bemerkte bei einer kleinen Übergabefeier bei der Firma Sieke-Design der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Werneck, Stefan Hein. Zur Finanzierung des Anhängers für 10 000 Euro hatten sich Firmen und Personen ansprechen lassen, dankte Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl den Sponsoren.
Bei den örtlichen Geschäftsleuten war Otmar Hart, eigentlich Vorsitzender der Eigenheimer, für die federführende Feuerwehr vorstellig geworden. "Jeder hat gegeben, ich musste nicht betteln", erklärte er. Die Feuerwehr wird die Ausleihe des Kühlanhängers übernehmen sowie für die Unterbringung sorgen. Die Vereine des Gemeindeteils Werneck und die Sponsoren dürfen den Anhänger kostenfrei nutzen.
"Die Aktion dient unseren Vereinen und Verbänden", freute sich die Bürgermeisterin. "Sie leisten ihren Anteil daran, dass Werneck lebens- und liebenswert ist". Baumgartl äußerte beim Anblick der Vertreter der Geschäftswelt einen weiteren Wunsch: Als Vorsitzende des Fördervereins der Balthasar-Neumann-Mittelschule warb sie um Unterstützung bei der Anschaffung eines Containers, der als Kunst-Atelier dienen soll. Denn die Wernecker Mittelschule wurde 2018 als einzige Schule in Unterfranken zur Kunstmittelschule ernannt. Im Atelier sollen die Schüler die Möglichkeit bekommen, ihre Kreativität, Talente und künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln.