Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

DITTELBRUNN: Sportliche, soziale und emotionale Kompetenz

DITTELBRUNN

Sportliche, soziale und emotionale Kompetenz

    • |
    • |
    Hochgelobt von Landrat Florian Töpper und Bürgermeister Willi Warmuth (hinten von links) nahmen die erfolgreichen Sportler der Gemeinde Dittelbrunn und ihre Betreuer die Ehrung der Kommune entgegen.
    Hochgelobt von Landrat Florian Töpper und Bürgermeister Willi Warmuth (hinten von links) nahmen die erfolgreichen Sportler der Gemeinde Dittelbrunn und ihre Betreuer die Ehrung der Kommune entgegen. Foto: Foto: Ursula Lux

    Man sei auch sportlich eine Vorzeigegemeinde, meinte Bürgermeister Willi Warmuth angesichts der zahlreichen Erfolge, die Sportler aus der Gemeinde in diesem Jahr eingefahren hatten. Bei einer kleinen Feier ehrte er die erfolgreichen Sportler des Jahres 2017.

    Für Warmuth sind die Aktivitäten, die Trainer, Betreuer und die Sportler selbst einbringen auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Hier werde „nachhaltige soziale, emotionale Kompetenz“ geschaffen, die das ganze Leben lang abgerufen werden könne.

    Perfektes Zusammenspiel

    Als großen Erfolg verbuchte er auch das Zusammenspiel im Sport. So hätte sich die Fußballjugend von Dittelbrunn, Hambach, Pfändhausen-Holzhausen und Rannungen zu einer Spielergemeinschaft zusammengeschlossen.

    Landrat Florian Töpper lobte vor allem die gesunden Strukturen der Gemeinde und die wichtige Rolle des Ehrenamtes.

    Dass Dittelbrunn nicht nur sportlich etwas zu bieten hat, bewiesen die drei jungen Musikerinnen Marie und Luisa Baier und Verena Dietrich, die die Feier umrahmten.

    Korbball-Meister

    Die Korbball-Mannschaft der Jugend 19 der SG Dittelbrunn erspielte sich in Spielgemeinschaft mit der TG Schweinfurt den Meistertitel der A-Klasse und stieg in die Bezirksliga der Hallensaison 2016/17 auf. Das erfolgreiche Team: Mareike Schmitt, Laura Schneidawind, Verena Dietrich, Hanna Seidel, Kristina Sieber, Lisa Hartlieb, Zita Remelé, Janina Rauscher, Anne Jauchstetter. Trainer der Mannschaft sind Ute Walter und Michael Kretzschmar

    Tanja Chevalier als Mannschaftsführerin, Heike Scheublein, Heike Klein, Carmen Gabriel, Astrid Gäb, Susanne Pyschkin von der Damen-Mannschaft der Tennisabteilung der SG Dittelbrunn holten den Meistertitel in der Kreisklasse.

    SpVgg: die Torfabrik

    Die 1. Mannschaft der Fußballer der Spielvereinigung (SpVgg) Hambach erspielte sich mit 106:6 Toren den Meistertitel in der B-Klasse, Dabei waren: Philipp Hudert, Philipp Bauer, Christoph Ort, Michael Hendges, Jonas Hofmann, Jonas Hofmann, Süleymann Gülsin, Simon Lutz, Leo Schröder, Stefan Glöckner, Thomas Gräf, Markus Ziegler, Fabian Müller, Ömer Yalcinkaya, Stefan Mai, Denis Benke, Germo Gabriel, Maxi Schuler, Roman Glöckner, Martin Heinzmann, Sven Lieblein, Fabio Jung und Marco Niklaus. Patrick Geißler, Stefan Emmerling und Klaus Rösch als Betreuer.

    Gleich mehrere Titel holte die Jugend 15 der Korbball-Abteilung der SpVgg Hambach. Celine Fischer, Leonora Fetahu, Talia Neugebauer, Alisa Ziegler, Lena Simons, Lea Geyer, Julia Richter, Sarah Schulz, Vanessa Königer, Antonia Markert, Loreen Geyer, Elena Schenk und Nadine Damm wurden Meister in der Landesliga Nord und Bayerischer Vizemeister sowohl in der Halle als auch in der Feldsaison. Bei den Deutschen Meisterschaften in der Feldsaison kam die Mannschaft unter Trainer Detlev Kraus auf Platz fünf.

    Beim Länder- beziehungsweise Nachwuchspokal waren folgende Spieler der SpVgg Hambach erfolgreich: Julia Oppelt und Sabrina Eck wurden Erste für die U19 und U23. Talia Neugebauer gewann für die U19 den dritten Platz.

    Erfolge im Tanzsport

    Renate und Andreas Urbas sind für die Tanzschule Fiedler bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften gestartet Sie holten bei den Standarttänzen den 2. Platz der Bayerischen Meisterschaft und den 1. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft. In der Meister-Reihe-Lateintanz ertanzten sie sich den 3. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft. Julia Faulhaber von der Jazztanzabteilung der SG Dittelbrunn erreichte beim MainDing Contest in Würzburg den ersten Platz im Solo. Trainiert wurde sie von Miriam Künzl.

    Von der TG Schweinfurt erreichten in der Klasse W 14 Clara Scipio, in der Klasse W416/17 Anna-Lena Seit und in der Klasse M 13 – 24 Sebastian Seit jeweils den 1. Platz im Gerätturn-5-Kampf des Bayerischen Turn10-Landes-Cups 2017 in Schweinfurt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden