Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

BERGRHEINFELD: Sportunterricht mal ganz anders

BERGRHEINFELD

Sportunterricht mal ganz anders

    • |
    • |
    Begeistert waren die Schüler vom Tanzworkshop mit Raphael Götz in der Turnhalle.
    Begeistert waren die Schüler vom Tanzworkshop mit Raphael Götz in der Turnhalle. Foto: Foto: Maximilian Lipski

    Sechs Jungs sitzen auf den Tischen der letzten Reihe ihres Klassenzimmers. „Unsere Lehrerin ist so gestresst von uns, die braucht mal echt zwei Stunden Auszeit. Also bitte, bitte kommt. Wir haben ein Video gedreht. Seht selbst!“

    Was man anschließend sieht, sind Zusammenschnitte aus Klassenfotos in verschiedenen Posen. Acht Kinder, die – mehr schlecht als recht – versuchen, eine Tanzchoreografie auf einem Acker vorzuführen und Saltos auf einem Trampolin vollführen.

    Auf eigene Faust hatte die Klasse 5b der Mittelschule Holderhecke in Bergrheinfeld dieses Video, inklusive Technik, Schnitt und Ton, produziert. Sie wollte mit dem Clip einen der jährlichen Workshops der Dancefloor Destruction Crew gewinnen.

    In Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) schickt die DDC dann einen Trainer für zwei Schulstunden an die 19 Schulen, die mit ihren Bewerbungen überzeugen konnten. Im dritten Jahr in Folge ist nun auch die Mittelschule Bergrheinfeld wieder dabei.

    In der dritten und vierten Schulstunde, also von 9.45 bis 11.15 Uhr, besuchte Raphael „Raphi“ Götz die hauseigene Sporthalle, um der Klassenlehrerin die wohlverdiente Auszeit zu bringen. Der Coach zeigte den Kindern die Grundlagen des Breakdance. Angefangen bei Tanzschritten, wie dem Sixstep, ging es bald weiter mit akrobatischeren Übungen, wie den Freezes, um schließlich im wohl bekannten Backspin zu enden.

    Zwischendurch ging es auch mal um klassischere Übungen, wie sie im Sportunterricht vorkommen können, so zum Beispiel den Handstand. Das machte allen Schülern Spaß. Selbst wenn der Ellenbogen manchmal schmerzte und die Übung auch beim fünften Mal nicht nach Plan lief, machten die Jungs und Mädchen tapfer weiter. Am Ende beeindruckte Raphael die Schüler noch einmal mit einem Rückwärtssalto aus dem Stand und erntete Applaus, bevor die Schüler in die Pause entlassen wurden.

    Zumindest hätten sie in die Pause entlassen werden sollen, stattdessen begann die Jagd nach Autogrammen. Arme, Beine, Sport- und Straßenschuhe, Handys, Zettel und wo sonst noch Platz für eine Unterschrift war, auf allem wurde unterschrieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden