Bergrheinfeld Ferienspaßprogramm in Bergrheinfeld: "Trau-Dich-Erste-Hilfe-Kurs" für Kinder Ziel war, spielerisch auf Unfall – und Notlagen vorzubereiten und damit den Kindern zu zeigen, wie sie im Ernstfall helfen können. Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Abschiedskummerblues bei Chorissimo Ein emotionaler Abschied Florence Rößler-Nance für Gesangsverein Bergrheinfeld 1904 e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal-Wettbewerb Der letzte seiner Art: Der SV Rapid Ebelsbach steht als einziger Kreisligist im Halbfinale des Kreispokals Nach dem FC Sand schaltet das Kurtanovic-Team auch Trossenfurt aus - und hat in der nächsten Runde Oberschwarzach zu Gast. Was sonst noch los war in Runde fünf. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Betrüger gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus Täter erbeuteten Bargeld und Wertgegenstände im Wert von 500 Euro Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs/Bergrheinfeld Umstrittene Stromleitung P43 von Hessen nach Bergrheinfeld: Planung kommt schneller voran als gedacht Die von Kritikern als „Monstertrasse“ verschriene Stromleitung P43 könnte in Hessen früher als geplant realisiert werden. Und was ist mit dem Abschnitt in Unterfranken? Jürgen Haug-Peichl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Trotz Regen: Gelungene Filmabende im Zehnthof Das "Zehnthofflimmern" begeisterte die Besucher wieder Horst Froehling für die Gemeinde Bergrheinfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Bürgermeisterwahlen 2026: Wer in der Region Schweinfurt aufhört und wer erneut kandidiert – und wo jetzt schon gewählt wird Bei den Kommunalwahlen am 8. März 2026 wird sich auch in den Rathäusern in der Region Schweinfurt viel verändern. Warum vor allem das Rennen in Schweinfurt spannend ist. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Scheibenschießen auf der Sander Kirchweih, Snaschel wird für Münnerstadt erneut zum Matchwinner Ein „rabenschwarzer Tag“ für Fleischmanns Eßlebener und eine verdiente Derby-Niederlage für Ettleben/Werneck. Dazu jubelt der FC Gerolzhofen. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Kreispokal Schweinfurt Das sind die Paarungen für das Viertelfinale im Schweinfurter Fußball-Kreispokal Noch drei Kreisligisten und fünf Bezirksligisten kämpfen um den Toto-Pokal im Fußball-Kreis Schweinfurt. Wer gegen wen antritt und wann die Spiele sind. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Dank Wölfling und Aumüller: Zweitvertretung des TSV Großbardorf jubelt beim TSV Bergrheinfeld Die Mannschaft aus dem Grabfeld geht in Abschnitt eins verdient in Führung und bringt diese über die Zeit. Die Hausherren scheitern an ihrem Offensivspiel. Lukas Eisenhut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Schweinfurt Jubiläums-Veranstaltungen der Öko-Modellregion Oberes Werntal im Herbst Der zehnte Geburtstag wird mit verschiedenen Events vom 14. September bis zum 11. Oktober gefeiert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Stoßstange beschädigt und geflüchtet Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Der FC Gerolzhofen gewinnt wildes Kirchweih-Derby beim TSV Bergrheinfeld Der TSV Gochsheim zeigt Charakter und gewinnt klar beim Großbardorfer Nachwuchs. Der TSV Ettleben macht es gegen den SV-DJK Oberschwarzach überdeutlich. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Kirchweih: Umzug der Plüapaare und Aufstellen der Plüabäume am Festplatz mit Fränkischen Rundtänzen Finale am Kirchweihmontag: Der Festbetrieb beginnt bereits um 14 Uhr, gleichzeitig ziehen die Plüapaare mit musikalischer Begleitung durch den Ort Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Von wegen Barbaren: Das Knauf-Museum Iphofen rehabilitiert die Kelten in Franken als faszinierende Hochkultur Die keltische Latènekultur beherrschte fast 500 Jahre lang ein riesiges Gebiet nördlich der Alpen - mit Franken als geografischem Mittelpunkt. Mathias Wiedemann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Ihr "Boomer-Soli" leuchtet ein und ärgert mich trotzdem, Herr Blesch! Seit Jahrzehnten weiß man: Das Rentensystem muss reformiert werden. Wäre das passiert, bräuchte es keine Ideen wie die von Maximilian Blesch, meint unser Autor. Mathias Wiedemann| 58 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt NPD kündigt Gegendemo zum Schweinfurter CSD an: Stadt hält ein Verbot für „nicht gerechtfertigt“ Ein Aufruf der NPD gegen den Schweinfurter CSD sorgt für Aufsehen. Die CSD-Veranstalter hoffen auf Unterstützung. Die Reaktion der Stadt erntet hingegen Kritik. Désirée Schneider| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Warum das Bürgerbegehren „Zurück zum alten Stadtbussystem“ in Schweinfurt nicht auch das alte Bezahlsystem fordert Nicht nur die neuen Buslinien, auch das bargeldlose Bezahlen sorgt für Unmut. Juristische Feinheiten verhindern, für beides zugleich eine Rückkehr ins alte System zu fordern. Irene Spiegel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Überraschung im Schweinfurter Stadtrat: Frank Firsching kandidiert 2026 auf der SPD-Liste Der frühere Linken-Fraktionschef Frank Firsching will doch Stadtrat bleiben und geht auf die Liste der SPD. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Das ist Gerolzhofen live“: So beurteilen 10 Zeitzeugen und Besucher die Historien-Revue „Wunderland“ Die Premiere des Open-Air-Theaterstückes „Wunderland“ hat das Publikum beeindruckt. Es gibt viel Zustimmung zur Aufführung und sogar einen Appell an die Schulen. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Wunderland“ in Gerolzhofen: Emotionales Zeitreise-Theater lässt 80 Jahre Geschichte lebendig werden Von der Kneipe "Heile Welt" aus diskutieren, streiten, tanzen und singen sich über 50 Darstellerinnen und Darsteller durch lokale und globale Geschichte. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern