Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: St. Martiner: heimisch in der alten Heimat

GEROLZHOFEN

St. Martiner: heimisch in der alten Heimat

    • |
    • |
    Flüssiger Gruß: Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak bedankt sich bei Bernhard Fackelmann für das Kommen der großen St. Martiner-Delegation. Fackelmann hatte mit seiner Ahnenforschung erreicht, dass man sich Gerolzhofen als Herkunftsort wieder bewusst wurde.
    Flüssiger Gruß: Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak bedankt sich bei Bernhard Fackelmann für das Kommen der großen St. Martiner-Delegation. Fackelmann hatte mit seiner Ahnenforschung erreicht, dass man sich Gerolzhofen als Herkunftsort wieder bewusst wurde. Foto: Foto: Fackelmann

    Viele erinnern sich noch in Gerolzhofen an das große Treffen der St. Martiner bei ihrem Kirchenweihfest im September 2012, das in Verbindung mit einem prächtigen Trachtenzug und einem berührenden Gottesdienste über die Bühne ging. Zum Weinfest-Wochenende besuchten jetzt wieder Nachkommen der 1724 ausgewanderten Gerolzhöfer Siedler aus St. Martin. Der Ort liegt heute in Rumänien an der Grenze zu Ungarn und nur zwölf Kilometer von Gerolzhofens ungarischer Partnerstadt Elek entfernt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden