Nach 18 Jahren Vorsitz im Verein Ökumenischer Dienst auf Schloss Craheim hat Pfarrer Manfred Kießig den Führungsstab an Pfarrer Wolfgang Oertel übergeben. Der Ökumenische Dienst ist der Gründungsverein des Lebenszentrums für die Einheit der Christen auf Schloss Craheim bei Stadtlauringen, das zum Dekanatsbezirk Rügheim, Landkreis Schweinfurt, gehört.
Manfred Kießig übernahm 1996 den ersten Vorsitz des Ökumenischen Dienstes vom Gründungsmitglied Albrecht Fürst zu Castell-Castell. Damals war Kießig noch Dekan in Aschaffenburg, später Spiritual der Christusbruderschaft Selbitz.
„Er hat in theologischer Klarheit, lutherischer Spiritualität und mit menschlicher Kompetenz den Ökumenischen Dienst geleitet“, würdigte Regionalbischöfin Dorothea Greiner das Engagement Kießigs als Vorsitzender. In seiner Amtszeit wirkte er mit seinem katholischen Pendant Thomassen und in den letzten Jahren mit Petro Müller, den stellvertretenden Vorsitzenden des Ökumenischen Dienstes, zusammen.
Seminare geleitet
Wolfgang Oertel ist Pfarrer in Untersteinach im Dekanatsbezirk Kulmbach. Der 47-Jährige kennt Schloss Craheim und den Ökumenischen Dienst aus seiner Zeit als Pfarrer der Kirchengemeinde Friesenhausen, Dekanatsbezirk Rügheim. In dieser Zeit und danach leitete er auch Seminare in der Begegnungsstätte.
Wolfgang Oertel ist seit der neuen Periode Synodaler der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. Regionalbischöfin Greiner hieß ihn herzlich willkommen und wünschte sich auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit.
Schloss Craheim
In der Begegnungsstätte Schloss Craheim werden Seminare angeboten für Partnerschaft und Familie sowie für Seelsorge und Beratung. In den letzten Jahren kamen zudem Seminarangebote für Teenager und junge Erwachsene hinzu. Schloss Craheim ist seit den späten 1960er-Jahren ein Zentrum der charismatischen Erneuerung in der evangelisch-lutherischen Landeskirche. Zum Lebenszentrum gehört auch eine Lebensgemeinschaft mit 23 erwachsenen Mitgliedern. Sie hat im letzten Jahr Zuwachs durch junge Familien bekommen. Außerdem ist die „Kommunität Jesu Weg“ mit fünf Schwestern Teil des Lebenszentrums auf Schloss Craheim. Im Franziskushof finden regelmäßig katholische Messen statt.