Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GREßTHAL: Stabwechsel beim Musikverein

GREßTHAL

Stabwechsel beim Musikverein

    • |
    • |
    (ar)   Gut gewählt hat Oswald Wild (links) seinen Rücktritt als Vorsitzender des Musikvereins Greßthal. Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen am Wochenende übergab er im Beisein von Schirmherr Bürgermeister Anton Gößmann (rechts) nach 25 Jahren sein Amt an Sebastian Weth, indem er diesem die Pro-Musica-Plakette umhängte. Diese hatte der Verein 1992 durch den damaligen Bayerischen Kultusminister Hans Zehetmair für seine besondere Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit um die Förderung kulturellen Lebens erhalten. Wild wünschte seinem Nachfolger Erfolg und Durchhaltevermögen, zumindest für die nächsten 25 Jahre und damit genauso lange wie er und auch sein Vorgänger Bruno Ziegler es jeweils bewiesen hatten.
    (ar) Gut gewählt hat Oswald Wild (links) seinen Rücktritt als Vorsitzender des Musikvereins Greßthal. Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen am Wochenende übergab er im Beisein von Schirmherr Bürgermeister Anton Gößmann (rechts) nach 25 Jahren sein Amt an Sebastian Weth, indem er diesem die Pro-Musica-Plakette umhängte. Diese hatte der Verein 1992 durch den damaligen Bayerischen Kultusminister Hans Zehetmair für seine besondere Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit um die Förderung kulturellen Lebens erhalten. Wild wünschte seinem Nachfolger Erfolg und Durchhaltevermögen, zumindest für die nächsten 25 Jahre und damit genauso lange wie er und auch sein Vorgänger Bruno Ziegler es jeweils bewiesen hatten. Foto: Foto: Elmar Heil

    Gut gewählt hat Oswald Wild (links) seinen Rücktritt als Vorsitzender des Musikvereins Greßthal. Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen am Wochenende übergab er im Beisein von Schirmherr Bürgermeister Anton Gößmann (rechts) nach 25 Jahren sein Amt an Sebastian Weth, indem er diesem die Pro-Musica-Plakette umhängte.

    Diese hatte der Verein 1992 durch den damaligen Bayerischen Kultusminister Hans Zehetmair für seine besondere Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit um die Förderung kulturellen Lebens erhalten. Wild wünschte seinem Nachfolger Erfolg und Durchhaltevermögen, zumindest für die nächsten 25 Jahre und damit genauso lange wie er und auch sein Vorgänger Bruno Ziegler es jeweils bewiesen hatten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden