Der neue Name der Stadiongaststätte erinnert ein wenig an dessen amerikanische Vergangenheit. Doch ansonsten hat das „House of Sports“ nur wenig Gemeinsamkeiten mit dem einstigen Konzept. Nach dreimonatiger Zwangspause öffnet das Lokal am Willy-Sachs-Stadion unter neuer Führung am 9. Juli wieder seine Pforten.
Traditionelle fränkische Küche steht dann auf der Speisekarte, zudem sollen regelmäßige Sportübertragungen auf Großleinwand und mehreren Flachbildschirmen vor allem Sportbegeisterte und Sportler in das Restaurant mit Sportsbar und dem dazugehörigen Biergarten locken. Auch die Fans des 1. FC Schweinfurt 05 sind als Gäste wieder gerne gesehen. „Im Gegensatz zu unserem Vorgänger haben wir keine Probleme damit, wenn nach einem Sieg etwas lauter gesungen wird“, sagt die neue Pächterin Sabine Oney. Mit ihrem Unternehmen MBC führt sie in Schweinfurt bereits den „Musikkeller“ und die dazugehörige Gaststätte „Nachtschwärmer“ in der Wilhelmstraße, dazu eine Table Dance Bar in der Niederwerrner Straße.
Beim Brauhaus Schweinfurt ist man derweil nicht gut zu sprechen auf den ehemaligen Wirt der Stadiongaststätte, die bislang „Leon's Steaks and Ribs“ hieß. Geschäftsführer Peter Ludwig berichtete auf Nachfrage, dass dieser in einer „Nacht- und Nebelaktion“ im Frühjahr dem Lokal und der Stadt den Rücken gekehrt habe. Man sei nicht gerade im Einvernehmen auseinander gegangen, so Ludwig. Die Gerüchte, wonach immer noch Schulden bestünden, konnte der Brauhaus-Chef für sein Unternehmen nicht bestätigen. Seitdem war die Gaststätte geschlossen, lediglich bei den Heimspielen des FC 05 halfen Brauhaus-Wirte vorübergehend aus.
Bis zur Eröffnung wird das „House of Sports“ neu dekoriert. Oney und das Brauhaus blicken zuversichtlich in die Zukunft. „Wir sind optimistisch, dass unser Konzept angenommen wird“, so die Neu-Wirtin.