Bereits zum dritten Mal durften Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt an der digitalen Zukunftsnacht der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit teilnehmen. Bei diesem Projekt erarbeiten Jugendliche nachts in der Schule mithilfe von Medienpädagogen des KidsLab Augsburg und Q3 Traunstein sowie des Computerprogrammes Minetest ihre Vorstellungen der Zukunft in ihrer Kommune. Zuerst überlegten sich die 18 Schülerinnen und Schüler, was sie aktuell an Schweinfurt stört und was sie in Zukunft verbessern möchten.
Schweinfurt