Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Stadtradeln in Gerolzhofen: Start ist am 25. Juni

Gerolzhofen

Stadtradeln in Gerolzhofen: Start ist am 25. Juni

    • |
    • |
    Bürgermeister Thorsten Wozniak (links) und Koordinator Daniel Hausmann werben für die Aktion "Stadtradeln".
    Bürgermeister Thorsten Wozniak (links) und Koordinator Daniel Hausmann werben für die Aktion "Stadtradeln". Foto: Beate Glotzmann

    Am Freitag, 25. Juni, startet zum dritten Mal die Aktion "Stadtradeln" in Gerolzhofen unter dem Motto "Das Auto bewusst stehen lassen". Die Aktion läuft vom 25. Juni bis 15. Juli. "Alle, die in der Gerolzhofen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen", informiert Stadtteilmanager Daniel Hausmann, der für die Aktion in Gerolzhofen verantwortlich zeichnet, in einer Pressemitteilung. Es haben sich schon 15 Teams mit rund 90 Radfahrern angemeldet. Das Stadtradeln ist Teil einer bundesweiten Kampagne für Klimaschutz und Gesundheit.

    "Es ist egal, ob es sich um Fahrten zur Schule oder zur Arbeit handelt, ob es eine gemütliche Radtour am Wochenende ist oder eine Mountainbike-Tour quer durch den Steigerwald", sagt Bürgermeister Wozniak. Aber: "Auch heuer werden wir sicherlich wieder empfehlen, auf Touren in großen Gruppen zu verzichten. Doch genau das ist ja das Wunderbare am Radeln: Man kann alleine oder auch mit der Familie fahren."

    Die Teilnahme lohnt sich: Unter allen Teilnehmern, die mehr als 100 Kilometer in dem Aktionszeitraum zurücklegen, werden drei Geomaris-Gutscheine im Wert von 60 Euro verlost und alle Teilnehmer haben die Chance, eine von zehn GEOaktivCARDs im Wert von je zehn Euro zu gewinnen.

    Die Stadt Gerolzhofen wirbt aktiv für das Radfahren, zum Beispiel mit den Feierabendtouren der Region MainSteigerwald, dem geplanten Raderlebnistag oder auch mit der Aktion "Stadtradeln", die im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war. An diesem Erfolg will man heuer anknüpfen und noch mehr begeisterte Radfahrer für die Aktion Stadtradeln gewinnen, sagt Koordinator Daniel Hausmann.

    Für die Erfassung der gefahrenen Kilometer gibt es zwei Möglichkeiten: entweder mit der App "Stadtradeln" auf dem Smartphone oder über einen handschriftlich ausgefüllten Erfassungsbogen, der beim Altstadtbüro abgegeben werden kann. Dort werden die Daten dann entsprechend eingepflegt.

    Die Aktion findet man im Internet unter www.stadtradeln.de/gerolzhofen. Auf dieser Seite kann man sich auch anmelden. Anmeldungen sind aber auch direkt im Altstadtbüro möglich. Man kann selbstverständlich auch ohne Internet oder ohne Smartphone teilnehmen.

    Weitere Informationen gibt es beim Stadtteilmanager Daniel Hausmann, Spitalstraße 6, Telefon (0 93 82) 31 52 96, Mail: gerolzhofen@stadtradeln.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden