Bereits zum dritten Mal fand unter diesem Motto Stäbchen rein - Spender sein eine Typisierungsaktion zur Knochenmarkspende am Celtis-Gymnasium statt. Denn alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die schockierende Diagnose Blutkrebs, darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Plötzlich steht das Leben Kopf und nichts ist mehr, wie es noch vor wenigen Augenblicken war.
Doch wir sind dieser Krankheit nicht machtlos ausgeliefert. Eine Knochenmarkspende kann ein neues, gesundes Leben schenken. In Zusammenarbeit mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei), die wieder die entsprechenden Materialien zur Verfügung stellte, konnten sich Schülerinnen und Schüler der zwölften Jahrgangsstufe (sofern sie bereits 18 sind), sowie Lehrkräfte durch Abgabe einer Speichelprobe in den Katalog möglicher Spender aufnehmen lassen.
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr 30 Proben, alle drei Aktionen zusammengenommen schon über 100 Proben, potenzieller Lebensretter an die DKMS übergeben konnten. Vielen Dank an alle Spender für ihr selbstloses Engagement.
Von: Ines Wagner (Fachschaft Biologie, Celtis-Gymnasium Schweinfurt)