Einen Feuerwehrmann für 60-jährige Mitgliedschaft zu ehren, kommt nicht oft vor. Hubert Wolf wurde diese Ehre zuteil. Zugführer Martin Helbig würdigte den Jubilar mit rührenden Worten.
Helbig selbst bekam schon als Feuerwehranwärter ersten Kontakt, als damals noch in Ebertshausen am Tag vor der Leistungsprüfung die Pumpe ihren Geist aufgab. Zum „Pumpen-Hubert“ müsse man gehen, hieß es, und am nächsten Tag schnurrte die Maschine wieder. Es sei nicht selbstverständlich gewesen, sich im Falle einer Panne an die Nachbar-Wehr zu wenden, doch Hubert Wolf half überall, wo es nur ging.
„Keinen Pfennig“ habe er jemals irgendwo angenommen. Die Feuerwehrkameradschaft habe für ihn über alle Grenzen gegolten. Dieses Ideal habe er bis heute vorgelebt, so Helbig. Obwohl aufgrund der Altersgrenze schon seit 2001 aus dem aktiven Dienst ausgeschieden, schaut Wolf auch heute noch im Feuerwehrhaus vorbei und lässt seine prüfenden Blicke über die Ausrüstung schweifen.
1939 im Sudetenland geboren, kam Wolf nach dem Krieg nach Stadtlauringen und trat 1957 in die Feuerwehr ein. Im Lauf der Jahre absolvierte er Spezialausbildungen für die damals neuen Tanklöschfahrzeuge. Und als Rettungsschere und -spreizer auf den Markt kamen, war auch hier Wolf ein Pionier. Ihm sei es zu verdanken gewesen, dass aufgrund seines Wissens immer wieder die Neuheiten sehr schnell auch in Stadtlauringen angeschafft wurden, sagte Helbig. Seiner Persönlichkeit sei es zudem zu verdanken gewesen, dass in Stadtlauringen eine Stützpunktfeuerwehr eingerichtet wurde.
„Er hat die Stadtlauringer Feuerwehr geprägt wie kein anderer“, so Helbig in seiner Laudatio. Neben der Feuerwehr blieb nur noch Zeit für Frau und Kinder, so dass die Feuerwehr der einzige Verein ist, in dem Wolf Mitglied war. Die Feuerwehrleute würdigten ihn mit Applaus.
Es gab noch weitere Ehrungen: Für 40-jährige aktive Dienstzeit wurde Stefan Bauer ausgezeichnet. Seit 15 Jahre bei der Stadtlauringer Feuerwehr sind Stefan Koch und Manfred Brand. Zehn Jahre gehören Tim Ziegler, Peter Sterzinger und Philip Schubert zum Team, fünf Jahre ist Daniel Bulheller dabei.
Neu aufgenommen wurden Jochen Hümpfner, Zacharias Blenk und Sabrina Gadamer.