Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHEINFURT: Stars den Flügel bereitet

SCHEINFURT

Stars den Flügel bereitet

    • |
    • |

    (kör) Claus Hübner ist vor rund 20 Jahren nach Schweinfurt gekommen und in dieser Zeit zu einer Institution geworden. Wer hier ein Klavier besitzt, der kennt in der Regel den agilen Berliner, der vor 50 Jahren seinen Meisterbrief als Klavier- und Cembalobauer erworben hat und auch heute noch mit seinen74 Jahren dem Beruf nachgeht.

    Zum Jubiläum sollte es, so sein Wunsch, eine nur „kleine“ Feier sein. Allein die Anwesenheit dreier Oberbürgermeister, neben dem amtierenden Sebastian Remelé die ehemaligen Kurz Petzold und Gudrun Grieser, zeigten die Wertschätzung, die Hübner geniest.

    Es war der frühere Theaterleiter Rüdiger R. Nenzel, der diese Wertschätzung fachlich untermauerte. Für die Konzerte in Schweinfurt sei er ein ganz wichtiger Mann, als Stimmer habe er für die Creme der hier gastierenden internationalen Pianistenszene gearbeitet. Beispielsweise für den äußert anspruchsvollen Grigorij Sokolov, der seine Auftritte penibel vorbereitet und der Hübner einen Meister seines Faches genannt hat.

    Claus Hübner wurde in Berlin geboren. Der Vater war Konzertmeister der Deutschen Staatsoper, die Mutter spielte Klavier und Geige. Mit diesem Erbe lernte er Klavierbauer, lieferte ein Gesellenstück, das bereits eines Meisters würdig war, ging nach Essen und Düsseldorf und machte sich nach der Meisterprüfung in Trier mit einem Klaviergeschäft selbstständig. In den 80-er Jahren verkaufte er und siedelte nach Schweinfurt über, wo er im Musikhaus Kreuzinger seine Werkstatt einrichtete.

    Inzwischen lässt er es zwar etwas ruhiger angehen, ist aber noch immer im Geschäft. Seine Talente hat er im Übrigen weitervererbt: Zur Gratulieren war auch Sohn Marcus gekommen, der in Trier ein großes Pianohaus führt und eine eigene Serie von Flügeln auf den Markt gebracht hat, mit der er international vertreten ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden