Die Heimatkapelle Michelau war im Jahr 2003 mit der Gründung einer Bläserklasse ein Vorreiter in der Region. Das Ausbildungskonzept hat sich bewährt und der Verein wurde für seine vorbildliche Jugendarbeit mehrfach mit dem "JuniorAward" der Nordbayerischen Bläserjugend ausgezeichnet.
Zum Schuljahresbeginn startete nun die mittlerweile 6. Bläserklasse "KlangKnirpse" in Michelau. Sieben Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis acht Jahren lernen unter der Leitung von Annika Dolag ein Instrument des Blasorchesters von der ersten Stunde an gemeinsam. Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler vertiefenden Instrumentalunterricht in kleinen Gruppen. Die Ausbildung erstreckt sich über zwei Schuljahre. Es werden nicht nur individuelle Kenntnisse und Fertigkeiten am Instrument geschult, sondern auch das Gehör sowie das Klanggefühl des gemeinschaftlichen Musizierens.
"Das Wichtigste ist die Gemeinschaft" ist sich 2. Vorsitzender Michael Ständecke sicher. Er war 2003 selbst Schüler in der Bläserklasse. "Ohne die Gemeinschaftsbildung in der Gruppe wären nicht so viele dabei geblieben." Auch die Leiterin der Bläserklasse "KlangKnirpse" Annika Dolag ist eine ehemalige Schülerin der Bläserklasse: "Durch die Bläserklasse habe ich Liebe zur Musik entdeckt und diese Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht." Dolag hat das Studium "Elementare Musikpädagogik" in Nürnberg absolviert.
Die Kinder der Bläserklasse "KlangKnirpse" wurden in ihrer ersten Unterrichtsstunde von den beiden Vereinsvorsitzenden Marco Wolf und Michael Ständecke sowie von der Jugendbeauftragten Madeleine Hillenbrand willkommen geheißen. Nach einem Kennenlern-Spiel durften die Kinder ihre Instrumente in Empfang nehmen und die ersten Töne darauf spielen, was natürlich den Höhepunkt der Unterrichtsstunde bildete. Annika Dolag gab anschließend noch einige Hinweise an die Schüler und deren Eltern zur Reinigung und Pflege der Instrumente.
"Wer noch Interesse hat ein Blasinstrument zu erlernen, ist herzlich eingeladen in der Bläserklasse zu schnuppern", geben Marco Wolf und Michael Ständecke zum Abschluss der ersten Unterrichtsstunde bekannt.
Von: Marco Wolf (1. Vorsitzender, Heimatkapelle Michelau e.V.)