(me) Der idyllische Weinort am „Kreuzpfad“, hoch über dem Maintal gelegen, ist bestens gerüstet für sein 19. Straßenweinfest. Es findet am Samstag, 9. August, und Sonntag, 10. August, wieder in unmittelbarer Nachbarschaft von Kirche und Rathaus statt.
Der Festbetrieb startet am Samstag gegen 18 Uhr. Um 19.30 Uhr zieht die Weinprinzessin Anna Servatius mit ihrem Gefolge aus Ehrengästen und dem Weinadel der Region sowie den örtlichen Vereinsvorständen auf dem Festplatz ein und wird dort den offiziellen Startschuss für zwei Tage unbeschwerten Schöppelns geben. Ab 19.45 Uhr sorgen „Sepp und die Steigerwälder Knutschbär'n“ – bekannt aus Funk und Fernsehen – auf dem Dorfplatz für Stimmung.
Der Fährmann der Wipfelder Mainfähre macht am Samstag übrigens wieder Sonderschicht und setzt zusätzlich von 21 bis 1 Uhr zu jeder vollen Stunde über. Unbeschwerten Weinfestgenuss ohne Führerscheinstress garantiert auch der „Mainschleifen-Shuttle“. Infos zum Busfahrplan gibt es bei der Tourist-Information Volkach, Tel. (0 93 81) 4 01 12, oder unter www.volkach.de.
Am Sonntag beginnt der Festbetrieb um 10 Uhr. Ab 16 Uhr werden die „Lindacher Böhmer“ mit zünftiger Blasmusik für Stimmung sorgen.
In der malerischen Ortsmitte kann der Besucher, abends sogar im Schein der romantischen Giebelbeleuchtung, urfränkische Gastlichkeit und Geselligkeit erleben. Das Lindacher Straßenweinfest hat noch eine ganz persönliche und familiäre Note. Die Stände sind nicht an Firmen verpachtet. Hier sind es noch die Lindacher und - innen selbst, die ihre Gäste verwöhnen.
Für die Weinfesttage haben die Lindacher wieder ein breites Sortiment ihrer „Kreuzpfad“-Weine zusammengestellt: von weiß bis rot. Kredenzt werden sowohl Schoppenweine als auch erlesene Bocksbeutelspezialitäten in der Open-Air-Bocksbeutelbar hinter dem Rathaus. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.