Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Stern-Bittprozession der Stadtpfarrei Heilig Geist

Schweinfurt

Stern-Bittprozession der Stadtpfarrei Heilig Geist

    • |
    • |
    Stern-Bittprozession 2022, Jugendkirche kross
    Stern-Bittprozession 2022, Jugendkirche kross Foto: Gerhard Vonend

    Prozessionen und Wallfahrten sind "Gottesdienste unterwegs" oder auch Exerzitien auf der Straße. Der Brauch der Bittprozessionen, auch Flurgang genannt, geht bis zum vierten Jahrhundert zurück. Bei dieser besonderen Form des Gottesdienstes wird um eine gute Ernte und die Abwendung von Gefahren und Notsituationen gebetet. Bittprozessionen finden an den Tagen vor Christi Himmelfahrt statt.

    Am Montag vor Christi Himmelfahrt, haben sich nach 2 Jahren Coronapause, Wallfahrer aus den 9 Gemeinden und der Jugendkirche kross zu unterschiedlichen Zeiten und auf verschiedenen Routen auf den Weg gemacht. Das gemeinsame Ziel war die Heilig-Geist-Kirche im Zentrum von Schweinfurt und der Besuch des Abschlussgottesdienstes. Manche Gruppen trafen unterwegs andere Wallfahrer, bildeten größere Einheiten und zogen gemeinsam singend, betend und vor allem bittend durch die Stadt. Der Weg führte durch Wohngebiete, vorbei an Industrieanlagen, Geschäften und am Main entlang. Es wurden Fahnen und Kreuze getragen, manche Gruppen wurden auch von Blasmusik bzw. Gitarre begleitet. Von der Jugendkirche kross gab es erstmals ein spezielles Angebot mit Aktionen für junge Menschen und Familien.

    Die Lieder, Texte und Gebete hatten das Thema "Suche den Frieden und jage ihm nach". Der Krieg in der Ukraine, die andere Krisen in der Welt und Probleme in Schweinfurt bestimmten die Bitten.

    Mit dem Lied "Großer Gott wir loben Dich" zogen die Wallfahrer gemeinsam in die Heilig-Geist-Kirche ein. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Joachim Morgenroth, den Jugendseelsorgern Thorsten Kneuer und Monika Pickert geleitet. In ihrer Ansprache erläuterte Frau Pickert, wie wichtig es ist, der Wahrheit Raum zu geben, besonders in der heutigen Zeit. Wahrheit ist der Grundstein für ein friedliches Miteinander.

    Nach dem Gottesdienst gab es bei einem gemütlichen Beisammensein noch Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen.

    Bilder zur Stern-Bittprozession: www.stadtkirchesw.de/impressionen

    Von: Gerhard Vonend (Pfarrgemeinderat, Kirchengemeinde St. Michael Schweinfurt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden