Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Stolpersteine wider das Vergessen der Opfer

Gerolzhofen

Stolpersteine wider das Vergessen der Opfer

    • |
    • |

    gerolzhofen (mm) 125 Männer, Frauen und Kinder zählte die jüdische Gemeinde in Gerolzhofen 1933 am Vorabend der NS-Diktatur. Mitte 1942 war die Stadt "judenfrei", wie es im Nazi-Jargon hieß. Dahinter stecken öffentliche Schikanen, Vertreibungen - und Mord. 28 Gerolzhöfer Bürger jüdischen Glaubens kamen in Vernichtungslagern um. An ihr Schicksal sollen auf Initiative von geo-net künftig "Stolpersteine" im Gehsteig vor ihren einstigen Häusern erinnern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden