Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Stoppt Chemie die Kahlfraß-Prozession?

GEROLZHOFEN

Stoppt Chemie die Kahlfraß-Prozession?

    • |
    • |
    Auf der Suche nach Nahrung hat der Eichenprozessionsspinner im Hörnauer Wald mittlerweile die kahl und licht gefressenen Baumkronen verlassen und sich hinunter bis zu den Ästen in Bodennähe begeben. Seinen Namen verdankt der Nachtfalter übrigens der Eigenart seiner Raupen, sich zur Nahrungssuche stets prozessionsartig hinter- oder nebeneinander zu bewegen, wie auf dem Bild gut zu sehen ist.
    Auf der Suche nach Nahrung hat der Eichenprozessionsspinner im Hörnauer Wald mittlerweile die kahl und licht gefressenen Baumkronen verlassen und sich hinunter bis zu den Ästen in Bodennähe begeben. Seinen Namen verdankt der Nachtfalter übrigens der Eigenart seiner Raupen, sich zur Nahrungssuche stets prozessionsartig hinter- oder nebeneinander zu bewegen, wie auf dem Bild gut zu sehen ist. Foto: FOTO Norbert Vollmann

    Eine Beeinträchtigung der Bevölkerung durch die am Anfang der Woche vorgenommenen Spritzungen hat zu keiner Zeit bestanden, zumal der Regen am Dienstagnachmittag den größten Teil der ausgebrachten Spritzmittel abgewaschen hat. Allerdings warnt Förster Volker Conrad weiter vor der Gefahr, die vor allem für Allergiker von den Gespinstnestern des Eichenprozessionsspinners aus den Vorjahren hervorgeht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden