Große Freude herrschte bei der Streuobstinitiative Hausen, als die Anerkennung des Streuobstanbaus in Deutschland als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde. Die Aufnahme in das Verzeichnis der Unesco bestätige die vielen Streuobstakteure in ihrem Einsatz und ihren Bemühungen für den Erhalt der Streuobstwiesen als Naturparadiese und Kulturgut, heißt es in einer Pressemitteilung der Initiative.
Schonungen