Etwa ein Prozent der Menschen in Deutschland ist von Autismus betroffen. Die tief greifende Entwicklungsstörung ist nicht heilbar, es gibt aber gute Fördermöglichkeiten. Auch Früherkennung ist wichtig. Im Interview erklärt Dr. Regina Taurines, was Autismus bedeutet, und wie man mit autistischen Menschen richtig umgeht. Taurines ist seit 2014 stellvertretende Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Würzburg. Ein wesentliches Angebot der dort angesiedelten Spezialambulanz ist die Diagnostik von Autismus. Gleichzeitig ist die 39-Jährige Vorstandsmitglied im Verein „Autismus-Kompetenzzentrum Unterfranken“.
WÜRZBURG