Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Studenten des i-Campus mit Praktikum bei ZF

SCHWEINFURT

Studenten des i-Campus mit Praktikum bei ZF

    • |
    • |
    Feilen ist Frauensache: Unter der fachkundigen Anleitung von Ausbilder Karlheinz Kundmüller (rechts) übt Maliha Shafiq Kehar das Feilen. Ihre Kommilitonen Shipo Miha, Jonathan Trajera, Anna Emelianova, Hanna R. Eureka, und Nasir Ahmed (von links) schauen interessiert zu.
    Feilen ist Frauensache: Unter der fachkundigen Anleitung von Ausbilder Karlheinz Kundmüller (rechts) übt Maliha Shafiq Kehar das Feilen. Ihre Kommilitonen Shipo Miha, Jonathan Trajera, Anna Emelianova, Hanna R. Eureka, und Nasir Ahmed (von links) schauen interessiert zu. Foto: Foto: ZF Sachs

    Sie kommen aus Bangladesch, Dubai, Indonesien, den Philippinen und Russland. Sechs Studenten, die im September ihr Studium am i-Campus der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt aufgenommen haben, absolvieren zurzeit ihr vierwöchiges Grundpraktikum im Ausbildungszentrum der ZF Friedrichshafen AG am Standort in Schweinfurt. Die jeweils drei jungen Frauen und Männer gehören zu den 60 ersten i-Campus-Studenten in Schweinfurt.

    Feilen, Fräsen, Bohren und Drehen stehen in den Semesterferien auf ihrem Programm. Vier Wochen lang erlernen die Studenten der Fachrichtungen Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen unter Anleitung von Ausbilder Karlheinz Kundmüller diese handwerkliche Grundfertigkeiten, heißt s in einer Mitteilung.

    „Die Praktikanten sind sehr konzentriert bei der Sache, und da alle in der Gruppe gut Deutsch sprechen, gibt es auch keine Verständigungsprobleme“, berichtet Kundmüller. Einen Kerzenständer und eine Uhr haben die jungen Leute mittlerweile eigenhändig gefertigt.

    Auf das vierwöchige Grundpraktikum folgen für die Gruppe im August noch zwei Wochen Praktikum in der Fertigung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden