Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Donnersdorf: Symbiose von Kunst und Möbeln

Donnersdorf

Symbiose von Kunst und Möbeln

    • |
    • |
    Maler Franz Kochseder (l.) und Möbelmacher Ralf Mayer.
    Maler Franz Kochseder (l.) und Möbelmacher Ralf Mayer. Foto: Tischstudio Mayer

    Form folgt Funktion – nach diesen Grundsätzen gestalteten vor 100 Jahren im „Bauhaus“ Maler, Designer und Handwerker alle Gebrauchsgegenstände neu. Unter denselben Gesichtspunkten arbeiten der Maler Franz Kochseder und der Donnersdorfer Möbelmacher Ralf Mayer . In ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung zeigen die beiden, wie Kunst und Handwerk miteinander verschmelzen.

    Unter dem Motto „Sempre – alles fließt“ stellt Franz Kochseder seine Bilder und Ralf Mayer seine Möbellinie „CUBE“ vor, für die er 2003 mit den Design-Preis im Handwerk ausgezeichnet wurde. Gemischt mit Bauhausklassikern wie dem „Blau-Roten Stuhl“ von Gerriet Thomas Riedfeld, dem „DAX Dining Armchair“ von Charles Eames, dem berühmten „Chaise Longue“ von Le Corbusier und noch vielen mehr können die Besucher zeitgemäße Möbel für das Esszimmer bestaunen.

    Franz Kochseder, Jahrgang 1947, studierte an der Werkkunstschule und der Fachhochschule in Aachen und an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. Klare Linien, Formen und Strukturen, oft überlagert mit Kreisen und Ellipsen, bis hin zu monochromen Feldern auf Grundträgern wie dem Quadrat, dem Rechteck und dem Kreis erinnern in seinen Arbeiten stark an die Alltagstauglichkeit, die Abstraktionen und die Ästhetik des Bauhauses. Auch in seinen neueren Stahlskulpturen ist dieses Prinzip zu erkennen: Endlosschleifen stehen für Bewegung in Raum und Zeit. Kochseders Kunst und die gezeigten Möbel gehen in der Ausstellung eine faszinierende Symbiose ein.

    Interessierte können sich selbst am 23. und 24. März in Donnersdorf im Tischstudio Mayer ein Bild davon machen. Der Künstler Franz Kochseder eröffnet persönlich die Vernissage am 24. März um 10.30 Uhr. Anmeldung erbeten unter info@tischstudio.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden