Telefonbetrüger haben eine Frau in Werneck mit einer gängigen Masche dazu gebracht, einen höheren Geldbetrag zu übergeben. Laut Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken riefen die Täter am Dienstagnachmittag bei der Rentnerin an und berichteten von einem angeblich tödlichen Verkehrsunfall, den ihre Tochter verursacht haben soll. Um für sie eine angebliche Haftstrafe abzuwenden, stellte ein falscher Polizeibeamter am Telefon eine hohe Kautionsforderung.
Rundelshausen