Wie fühlt sich frischer Beton an? Wie fährt sich ein Minibagger? Und was hat ein GPS-Stab eigentlich mit Tiefbau zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Unternehmensgruppe Glöckle beim "Tag der Ausbildung" am Samstag, 17. Mai, von 9 bis 13 Uhr, der ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung steht. Die Jugendlichen und deren Eltern können dabei hinter die Kulissen des Bauunternehmens blicken.
„Wir möchten zeigen, dass Bau mehr ist als nur Beton und Maschinen – es ist Teamwork, Kreativität, Technik und jede Menge Zukunft“, wird Jana Berger in einer Medieninformation zitiert. Sie organisiert bei Glöckle den "Tag der Ausbildung". Gerade für Schülerinnen und Schüler, die noch auf der Suche nach dem passenden Berufsweg sind, biete der Tag Gelegenheit, Berufe praxisnah kennenzulernen.
In der Schlosserei und im Innenhof des Hauptgebäudes in Schweinfurt können die Jugendlichen das Handwerk ausprobieren. Glöckle stellt Tag seine Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vor. Als Highlights werden angepriesen: Minibagger fahren, Pflastern, eine Schatzsuche mit dem GPS-Stab, Beton mischen und gießen sowie Schalungen bauen und Mauern auf der Baustelle.
Außerdem gibt es eine geführte Tour durch die Schlosserei, in der Großfahrzeuge wie Bagger und Raupen gewartet werden. Für Technikfans wird der Einsatz von Drohnen in der Vermessung gezeigt. Auch ein Gewinnspiel hat die Firma vorbereitet. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Um besser planen zu können, bittet Glöckle um eine Anmeldung vorab unter www.gloeckle-bau.de/tagderausbildung-2025