Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Tag des Butterbrotes

SCHWEINFURT

Tag des Butterbrotes

    • |
    • |
    Tatkräftige Unterstützung gab es von OB Gudrun Grieser (Dritte von rechts) beim Verteilen der Brotschnitten am „Tag des Butterbrotes“ an die Schüler der Frieden-Volksschule.
    Tatkräftige Unterstützung gab es von OB Gudrun Grieser (Dritte von rechts) beim Verteilen der Brotschnitten am „Tag des Butterbrotes“ an die Schüler der Frieden-Volksschule. Foto: FOTO Laszlo Ruppert

    (dyb) Unter dem Motto „Achtung, fertig, Butterbrot!“ hat die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) am Freitag zum Tag des Butterbrotes eingeladen. Zum sechsten Mal feierte die Frieden-Volksschule diesen besonderen Tag in Zusammenarbeit mit Blank's Backstube.

    Ab 8 Uhr standen die Schüler der 8a mit ihren Lehrern Katja Patts und Walter Kirchner in der Schulküche und schmierten rund 1500 Scheiben Brot. Blank's Backstube spendete zusammen mit der Butter die fast 50 Laibe Vollkorn- und Roggenbrot, die noch mit Schnittlauch- und Paprikastückchen verfeinert wurden, ehe sie an die wartenden Kinder auf dem Pausenhof verteilt wurden. Tatkräftige Unterstützung leisteten Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser und Elke Büttel-Wirth, die als Elternbeiratsvorsitzende die Butterbrot-Aktion koordinierte.

    Oft hörte man begeisterte und vor allem überraschte Ausrufe der Schüler, wie „das schmeckt aber gut“ oder „das ist ja echt lecker, hätte ich ja gar nicht gedacht.“ Der Tag des Butterbrotes hat wieder neue Fans gewonnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden