Vorgeführt wurde das Stück "Es ist nie zu spät – Liebe im Alter". Büttners Korbtheater ist eine Bühne aus Weide mit kleinen Handpuppen. Die "Aktion Herbstsonne" wurde von ihm speziell für Senior*innen ins Leben gerufen. Hierbei bietet er drei verschiedene Theaterstücke an, die sich thematisch auf das Leben im höheren Alter beziehen.
Um sich das Theaterstück anzusehen, machten sich die Gäste und Mitarbeitende aus fünf AWO-Tagespflegen im Schweinfurter Raum (Niederwerrn, Werneck, Schonungen, Schwebheim) auf den Weg ins AWO Seniorenzentrum Niederwerrn.
Organisiert wurde der Ausflug von Tatjana Sammeth, der Pflegedienstleiterin der AWO Tagespflege Werntal. "Die Senior*innen genossen den Tag sichtlich und hatten große Freude an dem Theaterstück mit dem Titel "Es ist nie zu spät – Liebe im Alter", berichtet Sammeth. Es erzählt eine Geschichte aus einem Altenheim, die von Einsamkeit, Herzschmerz und letztendlich aber doch von der großen Liebe handelt. Es soll den Senior*innen Hoffnung machen und die Angst vor dem Alleinsein nehmen. "Es wurde viel gelacht und die Tagespflegegäste werden sich bestimmt noch lange an diesen schönen Ausflug erinnern."
"In allen unseren 13 Tagespflegen bieten wir den Gästen regelmäßig Ausflüge an. Somit tragen wir dazu bei, dass die Senior*innen - trotz Pflegebedürftigkeit - am gesellschaftlichen Leben teilhaben können", erläutert Ulrike Hahn, Bereichsleiterin Senioren und Reha beim AWO Bezirksverband Unterfranken.
Alle Informationen rund um das Tagespflege-Angebot finden Sie auf der Homepage der AWO Unterfranken: www.awo-unterfranken.de. Die Ansprechpartner*innen aus den sechs Schweinfurter AWO Tagespflegen, darunter Schwebheim, Niederwerrn, Werneck, Schonungen, Dittelbrunn und Gerolzhofen, stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. "Interessierten bieten wir auch die Möglichkeit unsere Tagespflegen ganz unverbindlich bei einem kostenlosen Schnuppertag kennenzulernen", ergänzt Hahn.
Von: Bettina Albert (Referentin Fachbereich Senioren & Reha, AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!