Normalerweise steht bei einem Konzert der Solist mit seinem Instrument vor dem Publikum und spielt. Und alle hören aufmerksam und gebannt zu. Nicht so jedoch, wenn man in ein Konzert von Rainer Wenzel geht.
Seine Zuhörer müssen nicht still und brav auf einem Stuhl sitzen. Rainer Wenzel veranstaltet „Mitmachkonzerte“ für Kinder. Mit seinen witzigen, frechen und auch zeitkritischen Liedern, die er selbst komponiert, hat er die Kinder sofort auf seiner Seite.
Sie dürfen lachen, klatschen, sich im Kreise drehen, hüpfen und sich auch mal auf sein Kommando auf den Boden legen. Er sei mit dem Bobby-Car von Nürnberg gekommen, erzählte er den Kindern, was ihm natürlich keiner abnahm. Nein, natürlich sei er mit dem Auto unterwegs, und seinen kleinen Beifahrer, den Raben Ralf, hatte er auch mitgebracht.
Was ist wichtig für das Autofahren? Der Führerschein. Und den machten die Kinder dann musikalisch. Sie mussten lenken, bremsen, die Kupplung treten, die Scheibenwischer anstellen und das alles auf einmal. Und selbstverständlich hatten alle bestanden.
Um nicht nur Fahrer, sondern auch Tausendsassa zu werden, mussten sie allerlei weitere Prüfungen bestehen, bevor es abschließend einen „Tausendsassa-Ausweis“ gab.
Die Kinder sangen im „Rabenchor“ mit, denn in Gerolzhofen gibt es angeblich die besten Sänger. Begeistert schmetterten sie das Lied „Stracciatella mit Vanille“.
Beim Zooausflug verwandelten sich die Kinder in Bären und Löwen. Dass Gerolzhofen bunt ist, das zeigten die Kinder beim nächsten Lied. Einige warfen ihre bunten Tücher in die Luft, andere sangen begeistert mit. Richtig rund ging es bei der „Bewegungstherapie“, die der Arzt verschrieben hat. Einmal rundherum, einmal hin und einmal her, schnell auf den Boden legen und wieder aufstehen und das alles nach Rainer Wenzels musikalischen Ansagen.
Es war wirklich ein bewegendes Konzert, mit viel Begeisterung und aktivem Mitmachen der Kinder. Der lustige musikalische Nachmittag in der Stadtbibliothek fand im Rahmen der Ferienspaßaktion statt, die die Stadt Gerolzhofen mit dem Kreisjugendamt Schweinfurt zusammen veranstaltete.