Abfallkalender
Gartenabfallsammelplätze: Mi. u. Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr, am Euerbacher Weg (Nähe SV Bergl), am Alten Wartweg (Ecke Franz-Schubert-Straße), an der Ernst-Paul-Straße (Wildpark „An den Eichen“) und im Wertstoffhof, Kurt-Römer-Straße 13.
Wertstoffhof, Kurt-Römer-Straße 13: geöffnet, Mo. – Fr. 8–16 Uhr, Sa. 8–12 Uhr, Tel. (0 97 21) 51 59 35.
Allgemeines
Diakonisches Werk, Gymnasiumstraße 16: Sa., 9–13 Uhr, Ehrenamtsakademie, Fortbildung „Z wie Zeitmanagement“, Ref. Volker Elsner.
Führung
Initiative gegen das Vergessen: So., 14 Uhr, Begehung unter dem Titel „Die ehemaligen Lager der Zwangsarbeiter“, TP Kreuzung Ufer-Str./Obere Weiden (unterhalb Haupteingang ZF Sachs - Ernst-Sachs-Str. - am Ende der Straße in Richtung Main, Anmeldung erforderlich Kulturwerksatt Disharmonie, Tel. (0 97 21) 2 88 95.
Kunsthalle, Rüfferstraße 4: So., 11 Uhr, Öffentliche Sonntagsführung „Rundgang durch Dauer- und Wechselausstellungen“ mit Gabriele Hendges, Fhrg. 1,50 Euro, zzgl. Eintritt.
Museum Otto Schäfer, Judithstraße 16: So., 15 Uhr, Öffentliche Sonntagsführung zu wechselnden Themen mit Gabriele Hendges, Fhrg. gratis, zzgl. Eintritt.
Kinder/Jugend
Jugendräume Oberndorf, Pfarrgasse 7: So., 15–18 Uhr, Tag der offenen Tür.
Mehrgenerationenhaus, Kornmarkt 22 - 24: Kleinkindbetreuung Zwergenstübchen, jeden Montag von 9-12 Uhr, Infos: Tel. (0 97 21) 3 87 07 -0.
Museum Georg Schäfer, Brückenstraße 20: So., 15 Uhr, Malschule „Advent, Advent, wir basteln für Weihnachten“, Bildbesprechung und Workshop für Kinder von 5-12 Jahren.
Parteien
Bürgertelefon: Sa., 17–18 Uhr, Ihre Stunde - der Bayernpartei, Kreisvorsitzende Uta Gilbert Tel. (0 15 20) 2 47 08 66.
SPD Unterbezirk SW/Kitzingen: So., 18.30 Uhr, Mitgliederversammlung mit Weihnachtsfeier, Kornmarkt 17, SW.
Rat und Hilfe
Aktiv Senioren Bayern: Seniorenexperten helfen jungen Existenzen, Infos: Tel. (0 97 21) 3 13 76.
Religiöses Leben
Evang. Kirche St. Salvator, Frauengasse 3: So., 10 Uhr, Einweihungsgottesdienst.
Evang. Kirchengemeinde Auferstehungskirche, Bugenhagensaal: Sa., 14.30 Uhr, Adventsfeier der Kirchengemeinde.
Evang. Kirchengemeinde Kreuzkirche: Sa., 11 Uhr, ökum. Chorprobe, St. Josef.
Evang. Kirchengemeinde St. Lukas: So., 11 Uhr, Familiengottesdienst, anschl. Brunch mit div. Basaren, Aufführungen in der KiTa St. Lukas.
So., 15 Uhr, Gebets- und Bibelkreis der Aussiedler, Gut Deutschhof.
Kath. Pfarrgemeinde Maria Hilf, Fritz-Soldmann-Straße 33: So., 10.30–11.30 Uhr, Pfarrbücherei geöffnet.
Kath. Pfarrgemeinde St. Anton, Pfarrsaal: Sa., 18.30 Uhr, Helferadvent für die „ehrenamtl. Mitarbeiter“.
Kath. Pfarrgemeinde St. Josef, Proberaum: Sa., 11 Uhr, ökumenischer Kirchenchor.
Kath. Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe: So., 10.30–11.30 Uhr, Bücherei geöffnet.
Kath. Pfarrgemeinde St. Michael: Sa., 17 Uhr, Kindergottesdienst.
Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Adolph-Kolping-Straße 2: So., Ministranten verkaufen vor und nach dem Gottesdienst selbstgebackene Plätzchen.
Pfarrsaal Maria Hilf, Fritz-Soldmann-Straße 33: Sa., 15–18.30 Uhr, So., 9.30–17 Uhr, Adventsmarkt.
Schulen
Private Montessori-Schule, Geschiwster-Scholl-Straße 22: Sa., 10–14 Uhr, Tag der offenen Tür.
Selbsthilfe
Amalgam-Selbsthilfe: Sa., Termine nach Vereinbarung, Infos: Tel. (0 93 82) 55 12.
Aphasiker Selbsthilfe nach Schlaganfall: Hilfe und Kontakt für Betroffene, Tel. (0 97 21) 3 12 39 G. Tschirschwitz.
Sa., vorweihnachtliche Feier der Selbsthilfe Körperbehinderter, Pfarrzentrum St. Kilian, Friedrich-Stein-Straße 30.
Epilepsie-Beratung: Simone Fuchs, Stiftung Juliusspital, 97070 Würzburg, Karten: Tel. (09 31) 3 93 15 80.
Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten: Info/Beratung, Tel. (0 97 21) 9 07 87 oder www.dialysepatienten-schweinfurt.de.
Selbsthilfe Alzheimergruppe: Mo. 29.11., 18–20 Uhr, Treffen, Diakonisches Werk, Gymnasiumstraße 16, 3. Stock.
Selbsthilfe Anfallkranker Erwachsene: Info, Tel. (0 97 38) 78 45.
Selbsthilfegruppe ADHS Erwachsene: 1. Montag im Monat i. d. R. Treffen, 19.30 Uhr, DfG-Gruppenräume, Gabelsbergerstraße 1.
Selbsthilfegruppe Angststörungen: Kontakt über Sozialpsychiatrischen Dienst, Deutschhöfer Straße 7, Tel. (0 97 21) 71 58 55.
Selbsthilfegruppe Parkinson: Info: Lotte Scheller, Tel. (0 97 23) 46 83.
Senioren
Schulentlassjahrgang 1945, Klasse Rahn/Reif-KLV Lager Sonneneck-Bad Kissingen: Di. 30.11., 14 Uhr, Treffen, Café Ambiente, Roßmarkt 3.
Seniorenbüro: Di. 30.11., 14.30 Uhr, Schweinfurter Krippenweg, DVD-Fotoschau mit Hans-Peter Neumann; Eintritt frei, Sportheim TV Oberndorf, Hermann-Gräf-Allee 1.
Vereine/Organisationen
Bürgerverein Altstadt 1920: Weihnachtspäckchen für Weihnachtsfeier am 5.12. bestellen (bis spät. 28.11.), Infos: Tel. (0 97 21) 3 42 10.
Bürgerverein Bergl: Sa., 19 Uhr, Weihn achtsfeier mit Tombola, Wasserturm am Bergl, Berliner Platz.
Deutsch-Finnische-Gesellschaft: Sa., 19 Uhr, Teilnahme an der traditionellen Futterbaumaufstellung des Vogelschutzvereins, Jahnplatz.
Deutscher Amateur-Radio-Club: So., 10–12 Uhr, Treffen von Hobbyelektronikern und Funkamateuren, Gäste willkommen, Jugendheim, Franz-Schubert-Straße, Infos: www.dok-b14.de.
Evang. Frauenbund: Mo. 29.11., 9.45 Uhr, Gymnastik, Martin-Luther-Haus, Bodengasse 1.
FAG Kugelfischer Sängerchor: Mo. 29.11., 19.30 Uhr, Chorprobe, interessierte Sänger willkommen, FAG Mitarbeitercasino, Georg-Schäfer-Straße 30, Infos: Tel. (0 97 21) 4 20 36.
Kanarienzüchter- und Vogelfreunde 1902: Sa., 19 Uhr, Siegerehrung der Vereinsmeister, TG 48, Lindenbrunnenweg 51.
Trachtenverein 02: Sa., 9 Uhr, Laubaktion, So., 11 Uhr Totenehrung am Gedenkstein, Trachtenverein Almrausch.
Transnet Gewerkschaft: Sa., 14 Uhr, Senioren-Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier, Pfarrzentrum St. Josef, Oberndorf, Engelbert-Fries-Straße 15.
TVO, Sportgaststätte: Mo. 29.11., 19.30 Uhr, Turnratsitzung, um Erscheinen aller Turnratsmitglieder wird gebeten.
TVO-Wandergruppe: So. 28.11., Wanderung nach Hambach, Abmarsch 9 Uhr ab Gifthütte, Fhrg. Diter Jasinski.
Verein für Deutsche Schäferhunde, Euerbacher Str. 100: Übungsbetrieb, Sa. ab 15 Uhr; So. ab 9 Uhr, Hunde aller Rassen willk., Infos: Tel. (0 97 21) 8 26 18.
Vogelschutzverein: Sa., 19 Uhr, Futterbaumaufstellung mit den Jagdhornbläsern vor der Waldgaststätte „Jahn“, anschl. gemütl. Beisammensein mit Diavortrag von Heinz Hennig „Schweinfurt aus der Vogelperspektive“, Gäste willk.
Wanderfreunde Bergl: Sa., 18 Uhr, Versammlung, Sportheim TV Oberndorf; So. Teilnahme am internationalen Volkswandertag in Wiesenfeld.