Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Theater, Musik und Moor

Stadtkultur Schweinfurt

Theater, Musik und Moor

    • |
    • |
    Kinderlieder: Mädchenchor „junge stimmen schweinfurt“.
    Kinderlieder: Mädchenchor „junge stimmen schweinfurt“. Foto: Foto: Augustinum

    Im Winter

    dein Herz

    Mi., 9. Januar, 16 Uhr In der Reihe Lesezeichen: Benjamin Lebert „Im Winter dein Herz“, Lesung mit Marianne Jauernig-Revier. Zwei junge Männer und eine Frau reisen durch das verschneite Deutschland der Zukunft. Um Ressourcen zu sparen, halten die meisten Menschen einen staatlich verordneten Winterschlaf. Die Gespräche und Gedanken der Reisenden erzählen von der Sehnsucht nach Liebe und Glück. Bildreich und in poetischer Sprache entführt Benjamin Lebert in seinem neuesten Roman in eine vertraut-fremde Welt, in der seine sympathischen Personen Schritt für Schritt zu sich selbst finden. Eintritt frei.

    Romeo und Julia

    Do., 10. Januar, 19.30 Uhr Romeo und Julia frei nach Shakespeare – Solokomödie von und mit Bernd Lafrenz. Bernd Lafrenz verkündet, dass er als später Nachfahre von Romeos Diener die Geschichte zweier Liebender in die Welt hinaustragen soll. Mit einem rasanten Wechsel von Rollen und Kostümen verwandelt er das berühmte Drama in ein virtuoses Ein-Mann-Stück. Nicht nur Romeo und Julia nehmen Gestalt an, mit wenigen Gesten und Requisiten stellt Lafrenz die komplette Festgesellschaft dar. Er reitet, mordet, hext und intrigiert, dass es eine Lust ist.

    El Greco und die Moderne

    Di., 15. Januar, 17 Uhr In der Reihe „Augenblick Mal!“: El Greco und die Moderne, Kunstbetrachtung mit Birgit Höhl. Sie widmet sich dem Spätwerk des griechisch-spanischen Malers El Greco (1541–1614). Der so modern wirkende Alte Meister des Manierismus übte eine große Faszination auf die Maler der klassischen Moderne aus. Die Gegenüberstellung mit Werken von Cézanne, van Gogh, Picasso zeigt die Verwandtschaft.

    Muskelaufbau im Alter

    Do., 17. Januar, 17 Uhr Blickpunkt Gesundheit: „Muskelaufbau im Alter“, Vortrag von Peter Borst. Muskeln führen nicht nur Bewegungen aus. Wenn sie sich zusammenziehen, senden sie Botenstoffe, die den Stoffwechsel aktivieren, das Herz stärken, entzündungshemmend wirken und vor Osteoporose und Diabetes schützen. Fitnessexperte Peter Borst zeigt, warum und wie eine gezielte Kräftigung der Muskulatur auch im Alter gut für Gesundheit und Wohlbefinden ist. Eintritt frei.

    Musik und Moor

    Di., 22. Januar, 17 Uhr „Musik und Moor“ mit Katja Karch und dem Ensemble „tonArt“. Nach zweijährigen Beobachtungen im Naturschutzgebiet Riedholz zwischen Grettstadt und Schwebheim präsentieren die Musikerin Karch und „tonArt“ ein besonderes Konzert. Die musikalischen Impressionen von Barock bis Pop, gespielt auf Gitarren, Violine, Mandoline, Blockflöte und Didgeridoo werden kombiniert mit Fotografien aus dem Grettschter Moor und untermalt mit lyrischen Gedanken.

    Kinder einer Welt

    So., 27. Januar, 16 Uhr „Kinder einer Welt“ – Konzert zum Neuen Jahr mit dem Mädchenchor „junge stimmen schweinfurt“. Unter Leitung von Kirchenmusikdirektorin Andrea Balzer führt der Mädchenchor mit einem abwechslungsreichen Programm ins Neue Jahr. Die Mädchen sind zwischen neun und 19 Jahre alt. Sie singen Kinderlieder aus aller Welt. Daneben erklingen auch geistliche Weisen wie der von Felix Mendelssohn Bartholdy vertonte Psalm 121 „Hebe deine Augen auf“. Kartenreservierung ab 14. Januar unter: Tel. (0 97 21) 72 40.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden