"Tee oder Kaffee?" Die Menschen, die da gerade in der Theresienstube im Maria-Theresia-Haus Platz genommen haben, werden nicht oft gefragt, welches Getränk ihnen lieber ist, und wahrscheinlich gibt es in ihrem Alltag nicht viele Situationen, in denen ihnen das Heißgetränk auch noch mit einem Lächeln an den Tisch gebracht wird. Für etwa 30 Frauen und Männer, die in ärmlichen Verhältnissen oder gar auf der Straße leben müssen, wird die Theresienstube in der Theresienstraße täglich zur Wärmestube, zum Ankerplatz, wo sie zuverlässig ein warmes Mittagessen und – mindestens genauso wichtig – eine Portion "Herzenswärme" und eine Auszeit vom Alltag bekommen.
Schweinfurt