Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Mainberg: "Till von Franken" in Silber für Miriam Heilmann

    • |
    • |
    In der Prunksitzung der Mainberger Schlossgeister wurden Aktive für ihr langjähriges Engagement für den fränkischen Fasching geehrt. Im Bild: Emma Sophie Philipp (von links), Sitzungspräsident Maximilian Pförtsch, Christoph Thomsen, Larissa Hegmann, Claudia Feuchter, Hubert Feuchter, Lin Schmitt, Sitzungspräsident Kevin Hegmann, 2. Gesellschaftspräsident Hans Werner Pförtsch, Anna Derleder, der stellvertretende Präsident im Bezirk Unterfranken des Fastnachtsverbandes Franken Felix Zirkelbach, Miriam Heilmann, Florentina Schmitt und der Präsident Fastnachtsverband Franken Marco Anderlik.
    In der Prunksitzung der Mainberger Schlossgeister wurden Aktive für ihr langjähriges Engagement für den fränkischen Fasching geehrt. Im Bild: Emma Sophie Philipp (von links), Sitzungspräsident Maximilian Pförtsch, Christoph Thomsen, Larissa Hegmann, Claudia Feuchter, Hubert Feuchter, Lin Schmitt, Sitzungspräsident Kevin Hegmann, 2. Gesellschaftspräsident Hans Werner Pförtsch, Anna Derleder, der stellvertretende Präsident im Bezirk Unterfranken des Fastnachtsverbandes Franken Felix Zirkelbach, Miriam Heilmann, Florentina Schmitt und der Präsident Fastnachtsverband Franken Marco Anderlik. Foto: Rita Steger-Frühwacht

    Eine lebendige Faschingskultur bescheinigte Felix Zirkelbach den Mainberger Schlossgeistern in seiner Laudatio zur Verleihung von Auszeichnungen seitens des Fastnachtverbandes Franken (FVF) an langjährige Aktive. Der stellvertretende Präsident im Bezirk Unterfranken lobte den Einfallsreichtum und die Kreativität der Mainberger Schlossgeister, um in den Anfangsjahren eine Prunksitzung abhalten zu können. Sitzungspräsident Kevin Hegmann hatte zu Beginn der Veranstaltung erzählt, dass als Outfit für den Elferrat aus Kostengründen in den ersten Jahren "Häckerkleidung" gewählt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden