Toilette:
Für den Einbau einer Toilette im Leichenhaus Obbach war die Gemeindeverwaltung vom Gemeinderat ermächtigt, die Vergabe der Arbeiten vorzunehmen. Auf rund 21 000 Euro belaufen sich die Kosten, informierte Bürgermeister Arthur Arnold in der jüngsten Gemeinderatssitzung.
Schliessanlage:
Knapp 4000 Euro kostet das elektronische Schließsystem an der sanierten Grundschule. Den entsprechenden Auftrag vergab der Gemeinderat.
Kindergarten:
Investitionen in Einrichtungen der Kinderbetreuung bezuschusst die Gemeinde seit einem dreiviertel Jahr mit 50 Prozent. Für ein fest installiertes Trampolin im Euerbacher Kindergarten gewährt sie dem Betriebsträger, dem Christophorusverein, daher 2350 Euro der geschätzten Kosten von 4700 Euro. Die Auszahlung erfolgt in 2013.
Lautsprecher:
Für eine mobile Beschallungsanlage der katholischen Kirchengemeinde Sömmersdorf gestand der Gemeinderat fünf Prozent der Kosten von knapp 2200 Euro, also 108 Euro, zu.
Netto-Markt:
Für den geplanten Netto-Markt im Gewerbegebiet Euerbach musste der Bauplan in einigen Punkten geändert werden. Das Landratsamt verlangte erneut die Zustimmung der Gemeinde, die Räte erteilten diese unter anderem hinsichtlich des Satteldachs im Eingangsbereich und der Änderung am Grundriss.
Sportheimsanierung:
Dem TSV Obbach billigte der Gemeinderat fünf Prozent Zuschuss für die Sportheimsanierung, genau 384 Euro, zu.
Kirchendach:
Für 7800 Euro muss die katholische Kirchenstiftung Sömmersdorf das Kirchendach reparieren lassen. Dafür gibt es von der Gemeinde 390 Euro Zuschuss.
Entwässerung:
Für die Oberflächenentwässerung am Altfeldweg Euerbach vergab der Gemeinderat die Arbeiten für 11 600 Euro.
Seniorenausflug:
Der Seniorenbeauftragte des Gemeinderats, Gerhard Müller, informierte, dass am 10. Oktober der gemeindliche Seniorenausflug nach Kulmbach führt. In allen Gemeindeteilen können Senioren mit einem Niederflurbus abgeholt werden.