Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Tolle Aktion: Fußballer erlaufen 5000 Euro für den guten Zweck

Gerolzhofen

Tolle Aktion: Fußballer erlaufen 5000 Euro für den guten Zweck

    • |
    • |
    Bei der Spendenübergabe des FC Gerolzhofen an das Jugendrotkreuz, die BRK-Bereitschaft Gerolzhofen und den Waldkindergarten:

(von links) Mona Schmitt (Jugendrotkreuz), Friedel Tellert (BRK-Ehrenkreisbereitschaftsleiter), Christina Zinner (Jugendrotkreuz), Gerald Effertz (stellvertretender Bereitschaftsleiter), Jürgen Deues (Bereitschaftsleiter), Ansgar Willacker (1. Vorsitzender FC Gerolzhofen), Ulli Hillebrand (Kindergartenleitung), Christoph Herbig-Fleißner (Kapitän 1. Mannschaft), Carolin Baur (2. Vorsitzende Waldkindergarten), Timo Jopp (1. Mannschaft FC Gerolzhofen) und Isabell Groeger (1. Vorsitzende Waldkindergarten) gemeinsam mit einigen Kindern aus dem Waldkindergarten.
    Bei der Spendenübergabe des FC Gerolzhofen an das Jugendrotkreuz, die BRK-Bereitschaft Gerolzhofen und den Waldkindergarten: (von links) Mona Schmitt (Jugendrotkreuz), Friedel Tellert (BRK-Ehrenkreisbereitschaftsleiter), Christina Zinner (Jugendrotkreuz), Gerald Effertz (stellvertretender Bereitschaftsleiter), Jürgen Deues (Bereitschaftsleiter), Ansgar Willacker (1. Vorsitzender FC Gerolzhofen), Ulli Hillebrand (Kindergartenleitung), Christoph Herbig-Fleißner (Kapitän 1. Mannschaft), Carolin Baur (2. Vorsitzende Waldkindergarten), Timo Jopp (1. Mannschaft FC Gerolzhofen) und Isabell Groeger (1. Vorsitzende Waldkindergarten) gemeinsam mit einigen Kindern aus dem Waldkindergarten. Foto: Johannes Vogt

    In den vergangenen Wochen und Monaten gab es wohl keinen Bereich des Lebens, der nicht durch Corona beeinträchtigt wurde. So auch beim FC Gerolzhofen: Die Sportanlage samt anliegender Trainingsplätze musste gesperrt werden. Den Mitgliedern blieb nur der Trimm-Dich-Pfad im Mahlholz, um sich fit zu halten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden