Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

THEATER: Tratsch im Treppenhaus

THEATER

Tratsch im Treppenhaus

    • |
    • |
    Komödie: „Tratsch im Treppenhaus“.
    Komödie: „Tratsch im Treppenhaus“. Foto: Foto: Ohnsorg-Theater

    Das Ohnsorg-Theater Hamburg präsentiert am Samstag, 21. November, 14.30 Uhr (Senioren-Abo III und freier Verkauf), den Komödien-Klassiker „Tratsch im Treppenhaus“, ein Lustspiel von Jens Exler in der Inszenierung von Michael Koch. Mit dabei der Ohnsorg-Star Heidi Mahler und sechs weitere Darsteller aus dem beliebten Ensemble.

    Natürlich konnten der Namenspatron des Theaters, Richard Ohnsorg, und seine theaterbegeisterten Freunde anno 1902 nicht ahnen, dass aus einer kleinen Anzeige im „Hamburgischen Correspondenten“ eine hoch professionelle Bühne mit über 100 Mitarbeitern, rund 160 000 Zuschauern pro Spielzeit und einem Millionenetat werden sollte. Seit der Spielzeit 2011/2012 bewohnt das Ohnsorg-Theater – nach 75 Jahren am Standort Große Bleichen – nun sein neues Domizil im Bieberhaus am Hauptbahnhof.

    Heidi Mahler ist eine echte Hamburger Deern. Die Tochter des Schauspielers, Regisseurs und langjährigen Ohnsorg-Theater-Chefs Hans Mahler und der Schauspielerin Heidi Kabel studierte an der renommierten Staatlichen Schauspielschule ihrer Heimatstadt. Nach Abschluss ihrer Ausbildung spielte sie ab 1963 am Ohnsorg-Theater. In den 1980er-Jahren holte Rudolf Noelte die Schauspielerin als Liese Bänsch in seine berühmte Inszenierung von „Michael Kramer“ an das Hamburger Thalia Theater und später als Mascha in Tschechows „Drei Schwestern“ nach Bonn.

    1984 verließ Heidi Mahler das Ohnsorg-Ensemble. Auf großen Tourneen spielte sie zum Beispiel in „Minna von Barnhelm“, in Hofmannsthals „Jedermann“ und in Ayckbourns „Tischmanieren“. Immer wieder stand sie aber auch als Gast auf der Bühne des Ohnsorg-Theaters, so als von Publikum und Presse einhellig gefeierte „Mudder Mews“ und als Lotte Kellermann in der niederdeutschen Fassung der Ehekomödie „Frühstück bei Kellermanns“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden