Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

TRAUSTADT: Traustädter lösten Pestgelöbnis ein

TRAUSTADT

Traustädter lösten Pestgelöbnis ein

    • |
    • |
    (hb)   Auch dieses Jahr machten sich traditionell die Traustädter wieder auf den Weg zur Wallfahrtskirche „Maria im Sand“, im fast 40 Kilometer entfernten Dettelbach. Mehr als 30 Teilnehmer zogen über die Fluren Richtung Dettelbach. Organisiert und geleitet wurde die Wallfahrt von Gerda Braun und Winfried Fuchs. Angeführt durch den Bildträger, Christoph Glück,  begleitet von den beiden Fahnenträgern, Gerhard Rössner und Georg Klein sowie den Musikern, mit ihren teils sehr schweren Musikinstrumenten, trotzte man Wind und Regen. Gebete, Lieder und Texte erschallten per Lautsprecher, den Christian Fuchs trug. Die jüngsten Teilnehmer der Wallfahrt waren Jakob Hebenstreit und Moritz Wolf. In Dettelbach begrüßte am frühen Nachmittag, Ortspfarrer Uwe Hartmann, die Pilgergruppe mit Weihwasser. Nach der dreimaligen Umschreitung des Gnadenaltars in der Wallfahrtskirche war es geschafft und etwas Zeit für eine Kaffee-Pause. Den Gottesdienst zelebrierte der Ortspfarrer von Grettstadt, Pfarrer Thomas Klemm und Pfarrer Uwe Hartmann gemeinsam.
    (hb) Auch dieses Jahr machten sich traditionell die Traustädter wieder auf den Weg zur Wallfahrtskirche „Maria im Sand“, im fast 40 Kilometer entfernten Dettelbach. Mehr als 30 Teilnehmer zogen über die Fluren Richtung Dettelbach. Organisiert und geleitet wurde die Wallfahrt von Gerda Braun und Winfried Fuchs. Angeführt durch den Bildträger, Christoph Glück, begleitet von den beiden Fahnenträgern, Gerhard Rössner und Georg Klein sowie den Musikern, mit ihren teils sehr schweren Musikinstrumenten, trotzte man Wind und Regen. Gebete, Lieder und Texte erschallten per Lautsprecher, den Christian Fuchs trug. Die jüngsten Teilnehmer der Wallfahrt waren Jakob Hebenstreit und Moritz Wolf. In Dettelbach begrüßte am frühen Nachmittag, Ortspfarrer Uwe Hartmann, die Pilgergruppe mit Weihwasser. Nach der dreimaligen Umschreitung des Gnadenaltars in der Wallfahrtskirche war es geschafft und etwas Zeit für eine Kaffee-Pause. Den Gottesdienst zelebrierte der Ortspfarrer von Grettstadt, Pfarrer Thomas Klemm und Pfarrer Uwe Hartmann gemeinsam. Foto: Foto: Lydia Schmitt

    Auch dieses Jahr machten sich traditionell die Traustädter wieder auf den Weg zur Wallfahrtskirche „Maria im Sand“, im fast 40 Kilometer entfernten Dettelbach. Mehr als 30 Teilnehmer zogen über die Fluren Richtung Dettelbach. Organisiert und geleitet wurde die Wallfahrt von Gerda Braun und Winfried Fuchs. Angeführt durch den Bildträger, Christoph Glück, begleitet von den beiden Fahnenträgern, Gerhard Rössner und Georg Klein sowie den Musikern, mit ihren teils sehr schweren Musikinstrumenten, trotzte man Wind und Regen. Gebete, Lieder und Texte erschallten per Lautsprecher, den Christian Fuchs trug. Die jüngsten Teilnehmer der Wallfahrt waren Jakob Hebenstreit und Moritz Wolf. In Dettelbach begrüßte am frühen Nachmittag, Ortspfarrer Uwe Hartmann, die Pilgergruppe mit Weihwasser. Nach der dreimaligen Umschreitung des Gnadenaltars in der Wallfahrtskirche war es geschafft und etwas Zeit für eine Kaffee-Pause. Den Gottesdienst zelebrierte der Ortspfarrer von Grettstadt, Pfarrer Thomas Klemm und Pfarrer Uwe Hartmann gemeinsam.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden