Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Trockenheit, Hitze, Insekten und Pilze greifen die Wälder an

Schweinfurt

Trockenheit, Hitze, Insekten und Pilze greifen die Wälder an

    • |
    • |
    Das ganze Ausmaß der Trockenschäden nach dem heißen Sommer 2018 zeigt sich erst nach dem Blattaustrieb. Bei der Kiefer (Bildmitte) im Wald bei Vasbühl ist die Krone rot und abgestorben.
    Das ganze Ausmaß der Trockenschäden nach dem heißen Sommer 2018 zeigt sich erst nach dem Blattaustrieb. Bei der Kiefer (Bildmitte) im Wald bei Vasbühl ist die Krone rot und abgestorben. Foto: Gerd Landgraf

    Das Jahr 1976 war sehr trocken. Knapp 30 Jahre später brachte 2003 eine weitere große Hitzewelle und kaum Regen. Werte um und über 40 Grad und Dürre notierten die Wetterstationen gleich mehrfach im Jahr 2015. Dann kam der trockene Winter 2016/17, gefolgt vom Sommer 2018 mit unterdurchschnittlichen Regenmengen, überdurchschnittlichen Temperaturen und überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden. Die Erholungsphasen zwischen den Trockenperioden haben sich für den Wald extrem verkürzt, sagte im Pressegespräch Stephan Thierfelder, der beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schweinfurt für den Wald zuständig ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden