Handthal

Trommeln und Jonglieren zwischen Bäumen

Andreas Leyrer erläutert die Funktion der Waldklimastation.
Foto: Eva Dümmler | Andreas Leyrer erläutert die Funktion der Waldklimastation.

Nach einem langen Schuljahr mit viel Zeit vor dem Bildschirm ist „die Luft“ bei vielen Schülerinnen und Schülern buchstäblich „raus“. Was liegt da näher, als sie im letzten Schulmonat noch einmal buchstäblich an die frische Luft zu bringen? Mit aktivierenden Angeboten in der ungewohnten Lernumgebung eines Waldes kann dann ein Schultag gelingen, den auch junge Leute „richtig cool“ finden.So zumindest fasste ein Teilnehmer sein Urteil über den Tag zusammen, den das Team des Steigerwald-Zentrums zusammen mit Eva Dümmler vom gemeinnützigen Verein Jugend mit Zukunft für die Jugendlichen der Adolph-Kolping-Schule ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!