Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Theilheim: TSV-Führung bleibt geschlossen im Amt

Theilheim

TSV-Führung bleibt geschlossen im Amt

    • |
    • |
    In der Hauptversammlung des TSV Theilheim wurden die drei gleichberechtigten Vorstände Bgm. Christian Zeißner (links), Timo Köhler (4. von links) und Joachim Schlede (rechts) einstimmig wiedergewählt. Auch Kassier Wolfgang Sauer (3. von links) und Schriftführer Tobia Hager (2. von links) wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.
    In der Hauptversammlung des TSV Theilheim wurden die drei gleichberechtigten Vorstände Bgm. Christian Zeißner (links), Timo Köhler (4. von links) und Joachim Schlede (rechts) einstimmig wiedergewählt. Auch Kassier Wolfgang Sauer (3. von links) und Schriftführer Tobia Hager (2. von links) wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Foto: Otto Friedrich

    Vorstand Christian Zeißner begrüßte zu Beginn des Abends die Anwesenden und gab einen allgemeinen Überblick über das vergangene Jahr. Er begrüßte, dass nach zweijähriger Pause endlich wieder eine Aussprache der Mitglieder stattfinden kann. In seinem Rückblick stellte er fest "Es war eine richtige Entscheidung, dass sich die Fußballvereine aus der Gemeinde Waigolshausen, Theilheim und Hergolshausen auch zu einer Spielergemeinschaft zusammengeschlossen haben, da nicht mehr jeder Ortsteil wegen Spielermangel eine eigene Mannschaft stellen konnte." Beim anschließenden Totengedenken wurde auch der Opfer des Ukrainekrieges gedacht.

    Über das Fußballgeschehen berichtete Vorstand Joachim Schlede. Durch einen alljährlichen Schnuppertag soll das Interesse der Jugend am Fußball wieder geweckt werden. Mit Daniel und Dominik Cäsar konnten zwei ehemalige Fußballer als Ansprechpartner für den Bereich Fußball gewonnen werden.

    Neben dem Fußball hat auch die Gymnastik und das Turnen den Betrieb wieder aufgenommen. Nicole Jakubowski berichtete, bei Pilates findet derzeit wöchentlich nur ein Kurs statt, der sei aber voll besetzt. Bei der Gymnastikgruppe sind alle Aktiven wieder zu den Übungen zurückgekehrt. Marco Schreppel berichtete, beim Tischtennis sei man heuer nur mit einer Herrenmannschaft gestartet.

    In seinem Kassenbericht konnte Kassier Wolfgang Sauer trotz Corona auf geordnete Kassenverhältnisse verweisen. Mit Hilfe der Coronazuschüsse und der Mitgliedsbeiträge wurde die Coronazeit gut überstanden. Dank der Rücklagen konnte der alte Rasenmäher durch einen neuen Rasenmähschlepper ersetzt werden – Kostenpunkt 17.000 Euro. Der in die Jahre gekommene Kinderspielplatz am Sportplatz konnte unter Mithilfe vieler Mitglieder umgebaut und mit neuen Spielgeräten ausgestattet werden – Gerätekosten 3.500 Euro.

    Vorstand Timo Köhler bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für ihre das Jahr über geleistete Mithilfe und Unterstützung. Sein besonderer Dank galt der Firma Peter Franz für das Material und die Arbeit bei der Modernisierung der Gästeduschen im Sportheim. Dank sagte er auch Martin Bayer und Burkhard Kaiser für die Rasenpflege und die Wartung des Rasenmähers. Um die alltäglichen Instandsetzungsarbeiten um Sportheim und Sportplatz haben sich Richard Weidner, Reinhard Roth, Lorenz Barth, Klaus Zufraß und Werner Müller gekümmert.

    Da in den letzten beiden Jahren alle größeren Veranstaltungen aufgrund von Corona ausfallen mussten, hofft Vorstand Köhler, dass in diesem Jahr das Sportfest und ein auf zwei Tage beschränktes Weinfest wieder stattfinden können.

    Abschließend lobte 2. Bürgermeisterin Nadja Schuler die gute Organisation des TSV und warb dafür, dass die Fußballspiele der Spielergemeinschaft wieder besser besucht werden.

    Von: Otto Friedrich (Mitglied, TSV Theilheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden