Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRETTSTADT: TSV Grettstadt ist Gymwelt-Verein

GRETTSTADT

TSV Grettstadt ist Gymwelt-Verein

    • |
    • |
    Bei der Übergabe der Gymwelt-Urkunde (von links): Turngauvorsitzender Klaus Rehberger, Verena Schmitt als jüngste qualifizierte TSV Fitness-Übungsleiterin, die beiden Abteilungsleiterinnen Ruth Volz und Anne Schmitt, die Übungsleiterin im Seniorensportbereich, Elisabeth Ankenbrand, und Vorstandsvorsitzender Sport, Dieter Hofmann.
    Bei der Übergabe der Gymwelt-Urkunde (von links): Turngauvorsitzender Klaus Rehberger, Verena Schmitt als jüngste qualifizierte TSV Fitness-Übungsleiterin, die beiden Abteilungsleiterinnen Ruth Volz und Anne Schmitt, die Übungsleiterin im Seniorensportbereich, Elisabeth Ankenbrand, und Vorstandsvorsitzender Sport, Dieter Hofmann. Foto: Foto: Peter Volz

    Der TSV Grettstadt erhält das Qualitätssiegel „Gymwelt“ des Bayerischen Turnverbandes für nicht wettkampforienteierte Angebote im Sportverein. Nur 26 Sportvereine in Bayern bewarben sich erfolgreich um das Prädikat „Gymwelt-Verein“. Aus dem Turngau Schweinfurt, der dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert, sind es die TG 48 Schweinfurt und der TSV 07 Grettstadt.

    Das Qualitätssiegel erhalten nur Vereine, die ein umfassendes qualifiziertes Angebot aus den Bereichen Fitness und Gesundheit, Natursport, Gymnastik sowie Tanz und Vorführungen nachweisen können. Beim Turn- und Sportverein sind dies Gymnastikangebote vom Jugendlichen bis zum Seniorenbereich in drei Gruppen, eine Männersportgruppe mit Zirkeltraining, Nordic Walking sowie wechselnde Kursangebote mit Kinderzumba oder Yogaangeboten.

    Deshalb erhielten Vorsitzender Dieter Hofmann und einige Vertreter der Grettstadter Gymnastikgruppen aus den Händen des Turngauvorsitzenden Klaus Rehberger die Urkunde des Bayerischen Turnverbandes und das Schreiben der BTV-Vizepräsidentin Angela Saller. Inhalte dieser Aktion sind verbesserte Werbemöglichkeiten und Öffentlichkeitsarbeit, das Angebot von zielgerichteten Bildungsmaßnahmen, die Hilfestellung des BTV und des Turngaues Schweinfurt bei den Aktivitäten der Gymnastikabteilung und der Aufbau eines Online-Netzes zum Austausch von Ideen.

    Landesturnfest in Schweinfurt

    Der Turngau-Vorsitzende bat die TSV-Verantwortlichen zudem um Hilfe bei der Durchführung des 32. Landesturnfestes, das vom 30. Mai bis 3. Juni 2019 in Schweinfurt stattfinden wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden