Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WERNECK: TSV Werneck: Erneut ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr

WERNECK

TSV Werneck: Erneut ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr

    • |
    • |
    Diese Mitglieder halten dem TSV Werneck seit Jahrzehnten die Treue. Im Bild, von links: Hans Kemmer (Vorsitzender), Peter Vanselow (40 Jahre), Magda Gmehling (40 Jahre), Christian Freund (40 Jahre), Hubert Röder (50 Jahre), Alfred Schafhauser (50 Jahre), Siegfried Belz (50 Jahre), Matthias Geib (in Vertretung von Adolf Geib, 50 Jahre), Edeltraud Baumgartl (Bürgermeisterin), Uwe Jäth (zweiter Vorsitzender).
    Diese Mitglieder halten dem TSV Werneck seit Jahrzehnten die Treue. Im Bild, von links: Hans Kemmer (Vorsitzender), Peter Vanselow (40 Jahre), Magda Gmehling (40 Jahre), Christian Freund (40 Jahre), Hubert Röder (50 Jahre), Alfred Schafhauser (50 Jahre), Siegfried Belz (50 Jahre), Matthias Geib (in Vertretung von Adolf Geib, 50 Jahre), Edeltraud Baumgartl (Bürgermeisterin), Uwe Jäth (zweiter Vorsitzender). Foto: Foto: Jürgen Seyfried

    Zu seiner jährlichen Weihnachtsfeier mit Ehrung langjähriger Mitglieder und erfolgreicher Sportler hatte der TSV Werneck in die Aula der Mittelschule Werneck eingeladen, heißt es in einer Pressemitteilung.

    In seiner Begrüßungsansprache bedankte sich Vorsitzender Hans Kemmer bei den zahlreichen Helfern, die zur Ausgestaltung und zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Im Weiteren erinnerte er an die vielen Arbeiten, die im Umfeld des Sportgeländes zu erledigen sind und bat hier um die Unterstützung der aktiven Helfer.

    Der festliche Rahmen umfasste zwei Weihnachtsgeschichten, welche durch Carsten Stranz und Rita Schraut vorgetragen wurden. Für Erheiterung sorgte die Theaterspielgruppe „Kinkerlitzchens Kabarettchen“ unter der Leitung von Matthias Reimers, die wieder ein kleines Theaterstück aufgeführte. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Hubert Vollmuth, welcher die Anwesenden bei den gesungenen Weihnachtsliedern mit seinem Akkordeon begleitete.

    Im Anschluss ehrte Kemmer langjährige und verdiente Mitglieder sowie Sportler, die im ablaufenden Jahr Erfolge gefeiert haben.

    Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Reinhilde Blesch und Markus Deutel ausgezeichnet. Bereits 40 Jahre die Treue halten dem TSV Werneck Klaus Debes, Herbert Frank, Christian Freund, Magda Gmehling, Heinz Huppmann, Peter Vanselow und Ralf Vogt. Aufgrund ihrer 50-jährigen Zugehörigkeit erhielten Siegfried Belz, Adolf Geib, Gemma Pfeuffer, Hubert Röder, Alfred Schafhauser, Peter Seybold und Hermine Strobel die Ehrenurkunde, verbunden mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft.

    Eine weitere Ehrung, verbunden mit einem kleinen Präsent, erhielten Alfred Schafhauser, Martin Kritzner, Philipp Röder, Felix Kullick, Matthias Monz und Gerhard Weih. Kemmer hob das besondere Engagement der genannten Mitglieder hervor, welche sich das ganze Jahr über um die Pflege der Sportanlagen und die Instandhaltungsarbeiten am Sportheim kümmerten.

    Sportler wurden für ihre im Jahr 2017 errungenen Meisterschaften und vorderen Plätze geehrt. Bei der Judoabteilung wurde Agnes Reith für ihre Erfolge in der Altersklasse U 18 weiblich geehrt. Sie wurde unterfränkische Meisterin und errang in der Folge einen achten Platz bei der nordbayerischen Meisterschaft. Durch ihren anschließenden fünften Platz bei der bayerischen Meisterschaft konnte sie sich als erste Wernecker Sportlerin überhaupt für die süddeutsche Meisterschaft qualifizieren.

    Einen Erfolg konnte auch die Tischtennisabteilung im Einzelsport verbuchen. Matthias Geib hat im Frühjahr am Kreisranglistenturnier teilgenommen. Er entschied die Herrenkonkurrenz in der Leistungsklasse E für sich.

    Die Radsportabteilung brachte mit Rico Müller den Sieger beim MTB Franken Cup in der Altersklasse U 15 hervor. Einen weiteren Erfolg feierte der Radfahrer Marcel Bergelt. Er erreichte beim im österreichischen St. Johann stattfindenden Masters Cycling World Championship im Einzelzeitfahren Men 1 (30 bis 39 Jahre) einen hervorragenden zweiten Platz.

    In den Mannschaftswettkämpfen ließ die Tennisjugend aufhorchen. Nachdem die Mannschaft bereits vor zwei Jahren in der Altersklasse U 16 einen ersten Platz hatte erringen können, wurden die Spieler nun Meister der Kreisklasse 1 bei den Junioren 18. Am Erfolg beteiligt waren Tom Schroer, Marek Reimers, Jonas Pfister, Moritz Vogt, Phillip Vollmuth, Julius Reith, Stefan Schmitt, Moritz Will, Maximilian Will, Leopold Philipp und Hannes Reinhart.

    Wie schon im vergangenen Jahr, konnte auch diesmal die Korbballabteilung gleich drei Meisterschaften erringen. Die Jugend 19 wurde Landesligameister der Hallenrunde sowie bayerischer Meister und Dritter bei der deutschen Meisterschaft in Dittelbrunn. Die gleiche Mannschaft konnte in der Feldrunde die Landesligameisterschaft erringen und wurde danach bayerischer Vizemeister. Für diese überragenden sportlichen Leistungen wurden die Spielerinnen Vanessa Reinhart, Lara Helmreich, Emma Heuer, Luisa Pfister, Jacqueline Wardanjan, Finja Helmreich, Dana Mayer und Sophie Hart geehrt.

    Auch die erste Damenmannschaft machte von sich reden. Sie errang die Bezirksligameisterschaft in der Feldrunde 2017. Dazu beigetragen haben Isabell Boxnick, Monika Müller, Lena Rath, Kristina Prümer, Johanna Riegler, Andrea Keller, Rahel Strobel, Vanessa Reinhart, Jacqueline Wardanjan, Finia Helmreich, Luisa Pfister und Lara Helmreich.

    Abschließend bedankte sich Kemmer mit einem Präsent bei den Trainern und Abteilungsleitern für das Engagement, das diese sportlichen Leistungen erst ermöglicht habe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden