(zi) Die letzte Gemeinderatssitzung in der auslaufenden Amtsperiode des alten Gremiums endete mit einem Paukenschlag: Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Röthlein, Siegbert Turbeis, zugleich geschäftsleitender Beamter der Gemeinde, trat von seinem Ehrenamt zurück. Als Begründung führte Turbeis an, seine Arbeit als Kommandant sei von Albrecht Hofmann, damals noch Mitbewerber um das Bürgermeisteramt, heute neuer Bürgermeister Röthleins, herabgesetzt worden.
Nach 15 Jahren „nicht leichter Arbeit“ legte Turbeis in einem Schreiben das Amt als Feuerwehrkommandant offiziell zum 30. April nieder. Laut Turbeis hat der damalige Mitbewerber Albrecht Hofmann die Äußerungen über die Ausübung des Kommandantenamtes in einem Vier-Augen-Gespräch eingeräumt. In der Gemeinderatssitzung wies er dies jedoch zurück.
Der scheidende Bürgermeister Edgar Engelbrecht und Hilmar Kirch bedauerten den Rücktritt des „fachkompetenten“ Feuerwehrmannes. Der Rat entpflichtete Turbeis vom Ehrenamt. Zweiter Kommandant Eduard Gruber muss die Führung der Wehr übernehmen, und Bürgermeister Hofmann innerhalb von drei Monaten eine Dienstversammlung der Wehr zur Wahl eines Nachfolgers einberufen.