Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: TV Gerolzhofen begrüßt sein 1000. Mitglied

Gerolzhofen

TV Gerolzhofen begrüßt sein 1000. Mitglied

    • |
    • |
    Im Bild (von links): Peter Dillenberger (Schriftführer), Vorsitzender Bernhard Krapf, 1000. Mitglied Marlon Dettmann, Katja Roth (Schatzmeisterin), Benedikt Friedrich (stellv. Vorsitzender) und Beisitzer Sebastian Gerber.
    Im Bild (von links): Peter Dillenberger (Schriftführer), Vorsitzender Bernhard Krapf, 1000. Mitglied Marlon Dettmann, Katja Roth (Schatzmeisterin), Benedikt Friedrich (stellv. Vorsitzender) und Beisitzer Sebastian Gerber. Foto: Claudia Heilmann

    Die Vorstandschaft des Turnverein 1862 Gerolzhofen freut sich laut einer Pressemitteilung das 999., 1000. und 1001. Mitglied in seinen Reihen aufzunehmen. Es sind dies, Lukas Müller, Abteilung Geräteturnen, Marlon Dettmann, Abteilung Basketball und Johanna Kraus die in den Abteilungen Handball und Triathlon aktiv ist.

    „Ich bin sehr glücklich darüber, wie unser Verein in den letzten Jahren stetig gewachsen ist“, so Vorsitzender Bernhard Krapf. „Noch vor zirka acht Jahren bewegte sich der Mitgliederstand bei 780, doch durch die vorwiegend neuen Abteilungen wie Basketball und Triathlon konnte sich die Zahl der Mitglieder kontinuierlich auf die 1000er Marke hin zu bewegen. Auch die erst kürzlich gegründete Kinderturngruppe (für die drei- bis sechsjährigen Kinder) hat für diesen Mitgliederzuwachs gesorgt.“

    27 lizenzierte Übungsleiter und eine Vielzahl von ehrenamtlichen Trainern und Betreuern kümmern sich in den Abteilungen Handball, Basketball, Korbball, Tischtennis, Schwimmen, Damengymnastik, Geräteturnen, Kinderturnen, Eltern- und Kindturnen, Triathlon und der Kurs „Fit ab 50“  um die große Zahl von aktiven Mitgliedern.

    Nach wie vor ist der TV mit Abstand der größte Verein in Gerolzhofen.  „Es wird immer schwieriger den erhöhten Bedarf an Trainingszeiten in den Gerolzhöfer Sporthallen unterzubekommen. Teilweise findet in den auswärtigen Hallen in Alitzheim und Unterspiesheim Training und Spielbetrieb statt,“ so Bernhard Krapf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden