Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Über 4,7 Millionen Euro für Schulen und Kindergärten

Kreis Schweinfurt

Über 4,7 Millionen Euro für Schulen und Kindergärten

    • |
    • |

    Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs fördert der Freistaat kommunale Hochbaumaßnahmen insbesondere an öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen. "In diesem Jahr fließen knapp 4,7 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in Stadt und Landkreis Schweinfurt," schreibt Landtagsabgeordneter Gerhard Eck in einer Mitteilung.

    Folgende Projekte werden im Landkreis gefördert:

    • Euerbach, Neubau einer Kinderkrippe, 200 000 Euro

    • Geldersheim, Erweiterung der Dr. Valentin-Engelhardt-Grundschule mit Schaffung von Räumen für die Mittagsbetreuung sowie Neubau einer Kindertageseinrichtung, 200 000 Euro

    • Gochsheim, Neubau einer Kindertageseinrichtung, Steinweg, 120 000 Euro

    • Grettstadt, Erweiterung der Kindertageseinrichtung, Schulstraße, 200 000 Euro

    • Niederwerrn, Baukostenzuschuss zum Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung, 300 000 Euro

    • Niederwerrn, Umbau der Schule in Oberwerrn zum Haus des Kindes, 200 000 Euro

    • Schwebheim, Brandschutzmaßnahme an der Grundschule, 50 000 Euro

    • Üchtelhausen, Baukostenzuschuss zur Generalsanierung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung, 100 000 Euro

    • Wasserlosen, Baukostenzuschuss zur Generalsanierung der Kindertageseinrichtung in Greßthal, 51 000 Euro

    • Werneck, Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung in Ettleben, 280 000 Euro

    • Werneck, Generalsanierung der Kindertageseinrichtung in Vasbühl, 200 000 Euro

    • Landkreis Schweinfurt, Ersatzneubau mit Erweiterung des Beruflichen Schulzentrums Alfons Goppel (Berufsschule III) und Generalsanierung der Sporthalle, 1,9 Millionen Euro

    Die Stadt Schweinfurt erhält Fördergelder für folgende Zwecke:

    • Baukostenzuschuss zum Neubau der Kindertageseinrichtung Gartenstadt, 300 000 Euro

    • Baukostenzuschuss zum Ersatzneubau des Kindergartens „Maria Hilf“, 50 000 Euro

    • Baukostenzuschuss zur Erweiterung des Montessori Kinderhauses, 200 000 Euro

    • Erwerb einer Kindertageseinrichtung, Spitalseeplatz 363 000 Euro

    Bei diesen Geldern handelt es sich, so der Abgeordnete, um Mittel im Rahmen des bayerischen kommunalen Finanzausgleichs. Insgesamt stehen im Jahr 2021 in Bayern Mittel von 650 Millionen Euro für diese Zwecke bereit. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden