Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Umbau: Kindergarten St. Salvator fertig

SCHWEINFURT

Umbau: Kindergarten St. Salvator fertig

    • |
    • |
    Kindergarten St. Salvator: Wo früher im Spielbereich Beton war, liegt nun ein sturzschonender Gummiboden.
    Kindergarten St. Salvator: Wo früher im Spielbereich Beton war, liegt nun ein sturzschonender Gummiboden. Foto: Foto: Thomas borgböhmer

    Der Kindergarten St. Salvator hat seinen neuen Spiel-und Gartenbereich eingeweiht. Die 89 000 Euro teure Renovierung des Außenbereichs konnte nach knapp sechsmonatiger Umbauzeit abgeschlossen werden. „Es ist sehr schön geworden“, sagt Kindergartenleiterin Eva Sommer. „Vor allem aus dem kleinen Bereich neben der Kirche wurde viel rausgeholt.“ Denn zu der Umgestaltung des Spielbereichs kam die Renovierung der angrenzenden Fläche direkt an der Kirche. Dort steht jetzt eine mehrere meterlange Röhrenrutsche und ein weiterer Sandkasten.

    „Die Renovierung war überfällig“, so Sommer, „ denn es war alles schon sehr alt.“ Dabei sei der Umbau schon viel früher geplant gewesen. Kurz nach der ersten Renovierung 2003, habe man schon über einen neuen Spiel- und Gartenbereich nachgedacht. „Damals fehlte allerdings das Geld. Die Mittel mussten erst angespart werden.“ Die Gesamtkosten beliefen sich letztlich auf 89 000 Euro, so der Amtsleiter der Stadtkämmerei Werner Duske, und zwei Drittel des Betrages habe die Stadt übernommen. „Der Zuschuss lag nach Genehmigung des Antrags der Kirchengemeinde bei 59 000 Euro.“ Das restliche Drittel habe dann die Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchenverwaltung übernommen.

    So wurden im Zuge der Arbeiten alte Rutschen und Sandkästen gegen neue ausgetauscht, ein Klettergerüst und zwei Schaukelpferde kamen hinzu. Außerdem pflanzten die Bauplaner neue Bäume. In der Umbauphase seien die Gruppen dann auf andere Spielplätze ausgewichen. Als besondere Sicherheitsvorkehrung sei ein fallsicherer Boden verlegt worden, so Sommer. Dieser ersetze die alten Betonplatten. In Zukunft werde es erstmal keine weiteren Renovierungsarbeiten geben, sagt die Leiterin. „Was lange währt, wird endlich gut. Wir sind rundum zufrieden und haben lange drauf gewartet.“ Und die Kinder? Die seien auch völlig begeistert von ihrem neuen Spielplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden