Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Unsere 15 schönsten Sommerbilder

Gerolzhofen

Unsere 15 schönsten Sommerbilder

    • |
    • |
    Diese zwei coolen Sonnenblumen standen in einem großen Sonnenblumenfeld bei Kolitzheim.
    Diese zwei coolen Sonnenblumen standen in einem großen Sonnenblumenfeld bei Kolitzheim. Foto: Dieter Bauer

    Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres! Zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns tolle Sommerbilder geschickt. Wir zeigen eine Hitparade mit den 15 besten Motiven.

    Platz 15:

    Fränkische Lebensfreude beim Weinfest in Frankenwinheim.
    Fränkische Lebensfreude beim Weinfest in Frankenwinheim. Foto: Stefan Polster

    Platz 14:

    Die Schönheit der Natur,  die Fernsicht  und die Ruhe: am Hörnle bei Oberschwarzach.
    Die Schönheit der Natur, die Fernsicht und die Ruhe: am Hörnle bei Oberschwarzach. Foto: Waldemar Wiederer

    Platz 13:

    Bienen und Hummeln fliegen im Garten von Rita Ebert in Herlheim die Distel eifrig an. "Das ist schön zu beobachten", sagt Rita Ebert.
    Bienen und Hummeln fliegen im Garten von Rita Ebert in Herlheim die Distel eifrig an. "Das ist schön zu beobachten", sagt Rita Ebert. Foto: Rita Ebert

    Platz 12:

    Die Katastrophe fiel aus. Denn zum Glück rollte der aufgehende Mond nicht den Abhang des Steigerwaldes hinunter, wie man eigentlich bei Betrachten des Bildes vermuten könnte.
    Die Katastrophe fiel aus. Denn zum Glück rollte der aufgehende Mond nicht den Abhang des Steigerwaldes hinunter, wie man eigentlich bei Betrachten des Bildes vermuten könnte. Foto: Waldemar Wiederer

    Platz 11:

    Die Weinprinzessin Corinna Barthelme ist die neue Repräsentantin des Frankenwinheimer Rosenbergs. Sie ist oft auch hoch zu Ross um Frankenwinheim anzutreffen, für die Presse auch mal im Weinfestgewand.
    Die Weinprinzessin Corinna Barthelme ist die neue Repräsentantin des Frankenwinheimer Rosenbergs. Sie ist oft auch hoch zu Ross um Frankenwinheim anzutreffen, für die Presse auch mal im Weinfestgewand. Foto: Stefan Polster

    Platz 10:

    Als Landeplatz für die Schafspelzen reicht eine Getreideähre aus. Gesehen am Fahrradweg zwischen Lülsfeld und Frankenwinheim.
    Als Landeplatz für die Schafspelzen reicht eine Getreideähre aus. Gesehen am Fahrradweg zwischen Lülsfeld und Frankenwinheim. Foto: Stefan Polster

    Platz 9:

    Sommerliche Lebensfreude an der Gertraudiskapelle bei Gerolzhofen
    Sommerliche Lebensfreude an der Gertraudiskapelle bei Gerolzhofen Foto: Günter Engert

    Platz 8:

    Ein seltener Schnappschuss: ein Neuntöter, aufgenommen bei den Gipshügeln bei Sulzheim.
    Ein seltener Schnappschuss: ein Neuntöter, aufgenommen bei den Gipshügeln bei Sulzheim. Foto: Roman Wolf

    Platz 7:

    Viele Besucher lockte das Mainfährenfestival in Stammheim an. Es ab sogar ein Fischerstechen zu sehen.
    Viele Besucher lockte das Mainfährenfestival in Stammheim an. Es ab sogar ein Fischerstechen zu sehen. Foto: Rainer Ullrich

    Platz 6:

    Früh am Morgen am Henkelmannskeller oberhalb von Gerolzhofen. Der unscharfe Hintergrund mit dem Steigerwalddom bietet eine besondere Perspektive.
    Früh am Morgen am Henkelmannskeller oberhalb von Gerolzhofen. Der unscharfe Hintergrund mit dem Steigerwalddom bietet eine besondere Perspektive. Foto: Waldemar Wiederer

    Platz 5:

    Das Schubkarrenrennen bei der Gaudi-Olympiade in Michelau war nicht so leicht, wie es aussah.
    Das Schubkarrenrennen bei der Gaudi-Olympiade in Michelau war nicht so leicht, wie es aussah. Foto: Robert Neubig

    Platz 4:

    Eine botanische Seltenheit ist diese blauviolette Seerose aus Mittelamerika, die im Gartenteich der Familie Plener in Oberschwarzach zwei Blüten entwickelte.
    Eine botanische Seltenheit ist diese blauviolette Seerose aus Mittelamerika, die im Gartenteich der Familie Plener in Oberschwarzach zwei Blüten entwickelte. Foto: Guido Plener

    Platz 3: 

    Endlich hat es einmal geregnet! Regentropfen haben viele Vorteile für die Natur und Schönheiten für Fotografen. So zierten diese morgendlichen Tropfen als Marmormurmeln diese Prachtspiere.
    Endlich hat es einmal geregnet! Regentropfen haben viele Vorteile für die Natur und Schönheiten für Fotografen. So zierten diese morgendlichen Tropfen als Marmormurmeln diese Prachtspiere. Foto: Waldemar Wiederer

    Platz 2: 

    Diese zwei coolen Sonnenblumen standen in einem großen Sonnenblumenfeld bei Kolitzheim.
    Diese zwei coolen Sonnenblumen standen in einem großen Sonnenblumenfeld bei Kolitzheim. Foto: Dieter Bauer

    Und unser Platz 1:

    Der Wasserbottich hält das kühlende Nass bereit. Die Hitze der vergangenen Tage macht nicht nur Katzen durstig.
    Der Wasserbottich hält das kühlende Nass bereit. Die Hitze der vergangenen Tage macht nicht nur Katzen durstig. Foto: Stefan Polster
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden